OneFootball
Till Richter·23. November 2025
😱 Der Champion auf dem letzten Platz?! Was verrät die Formtabelle?

In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Till Richter·23. November 2025

Die Crunch Time der Icon League ist angebrochen: Nur noch zwei Spieltage bis zu den Play-Ins – und spannender könnte es kaum sein. Die Plätze fünf bis neun liegen punktgleich, gerade einmal zwei Zähler hinter dem Drittplatzierten. Jeder Punkt, jedes Tor kann jetzt den Unterschied machen.
Die Teams ab Rang zehn sind bereits zu weit abgeschlagen, um noch in die Top Acht vorzurücken. Aus den neun Mannschaften davor wird aber eine den Sprung ebenfalls verpassen.
Wen es am Ende trifft, ist kaum vorherzusagen. Einen Hinweis liefert jedoch die aktuelle Form. Wir haben die letzten fünf Spieltage ausgewertet und daraus eine Formtabelle erstellt, die zeigt, wer derzeit im Aufwind ist und wer an Boden verliert.
An der Spitze der Formtabelle stehen die Berlin Underdogs, die ihre letzten fünf Spiele allesamt gewinnen konnten. Gemeinsam mit Two Stripes United führen sie auch die reale Tabelle an – und sind die einzigen Teams, die bereits sicher unter den Top Acht sind.
Dahinter wird es richtig spannend: Die Plyrs und OneFootball gehören in der Formtabelle zu den besten Teams, liegen in der Gesamttabelle jedoch nur auf den Plätzen 9 und 8. Sie schweben damit weiterhin in akuter Gefahr, die Top Acht zu verpassen. Ihre starke aktuelle Form könnte jedoch in den letzten beiden Spieltagen genau der Vorteil sein, der ihnen ein spätes Comeback in die Finalrunde ermöglicht.
Die Bavarian Clique, die Fokus Eagles, The Pack und DNA folgen im Mittelfeld. Sie spiegeln ihre Positionen aus der Formtabelle auch in der realen Tabelle wider. Für diese Teams wird nun vor allem das Restprogramm entscheidend – eine ausführliche Analyse dazu haben wir hier bereits vorgenommen.
Am Ende der Formtabelle fällt besonders Berlin City auf. Der amtierende Champion hat seine letzten drei Spiele verloren und ist in der Tabelle vom ersten auf den vierten Platz abgerutscht. Der Vorsprung auf Rang 9 beträgt nur noch einen einzigen Punkt. Sollte es den Berlinern nicht gelingen, ihren Negativtrend zu stoppen, droht sogar, dass sie das Finale in Wien verpassen könnten – ein Szenario, das vor wenigen Wochen kaum vorstellbar war.
Live









































