Der db24-Ticker aus Rostock: 0:0! Verteidigt 1860 seine Ungeschlagen-Serie? Glöckner bringt Wolfram in der Volland-Rolle | OneFootball

Der db24-Ticker aus Rostock: 0:0! Verteidigt 1860 seine Ungeschlagen-Serie? Glöckner bringt Wolfram in der Volland-Rolle | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: dieblaue24

dieblaue24

·17. September 2025

Der db24-Ticker aus Rostock: 0:0! Verteidigt 1860 seine Ungeschlagen-Serie? Glöckner bringt Wolfram in der Volland-Rolle

Artikelbild:Der db24-Ticker aus Rostock: 0:0! Verteidigt 1860 seine Ungeschlagen-Serie? Glöckner bringt Wolfram in der Volland-Rolle
Artikelbild:Der db24-Ticker aus Rostock: 0:0! Verteidigt 1860 seine Ungeschlagen-Serie? Glöckner bringt Wolfram in der Volland-Rolle

Bleiben die Löwen weiter unbesiegt? Das ist Kardinalsfrage vor dem Gastspiel in Rostock (heute, 19 Uhr) - die Löwen werden heute nur mit großem Widerstand erfolgreich sein können, das ist die Bedingung, damit die Elf von Trainer Patrick Glöckner auch im sechsten Saisonspiel ungeschlagen bleibt. Nur noch Tabellenführer MSV Duisburg und die Löwen sind in dieser Drittliga-Serie noch ohne Niederlage.

Die Rechnung ist einfach: Gewinnt der TSV 1860 nach 17 Jahren wieder an der Ostsee, klettert die Mannschaft auf Platz zwei. Reicht es nur zu einem Unentschieden, dann würde der Drittliga-Dino auf Rang drei springen. Im Falle einer Niederlage könnte 1860 sogar auf Rang sechs abrutschen - nämlich dann, wenn RWE gegen Osnabrück gewinnt und dann das bessere Torverhältnis aufweist.


OneFootball Videos


Die Löwen müssen an der Ostsee auf ihren Rückkehrer Kevin Volland verzichten. Der frühere Nationalspieler kassierte beim 3:2 gegen Havelse Gelb-Rot und muss jetzt ein Spiel aussetzen.

Der db24-Tipp: Rostock - 1860 1:1.

  • 19:06 (6.): Die Löwen kommen nur sehr schwer in die Partie: Haben sie nicht mit diesem kampfbetonten Gegner gerechnet?
  • 19:04 (4.): Was für eine Szene: Die Rostocker spielen erst den Vorteil, dann klatscht der Ball an die Latte - und kurze Zeit später köpft Verlaat mit großem Risiko den Ball zu Torwart Dähne zurück. Wahnsinn.
  • 19:03 Wenn die Löwen die Anfangsphase überstehen, dann sollten sie durch die erste Druckphase durchgekommen sein. Aber wie gesagt: Heute braucht es den absoluten Willen.
  • 19:03 Die Löwen müssen sich mehr wehren - man sieht, dass sich die Rostocker einiges vorgenommen haben.
  • 19:02 (2.) Rostock übernimmt die Ballkontrolle und Franz Pfanne gibt den ersten Warnschuß ab, Dähne lenkt die Kugel über die Querlatte.
  • 19:01 (1.): Wie kommen die Löwen in die schwere Partie?
  • 19:01 Die Löwen spielen nicht gegen 11 Rostocker, sondern auch gegen den sogenannten 12. Mann. Irre, was diese Fans erzeugen können.
  • 19:00 Rostock hat Anstoß - los geht´s!
  • 18:59 Wir sind bereit - und ihr?
  • 18:58 Was für eine Stimmung an der Ostsee…
  • 18:56 Die Frage, die uns alle beschäftigt: Kann 1860 nicht nur punkten, sondern auch richtig gut kicken?
  • 18:55 Gleich drei ehemalige Rostocker stellt 1860 heute: Patrick Glöckner, Sigurd Haugen und Max Christiansen.
  • 18:53 Die Löwen könnten heute ein Riesenausrufezeichen setzen.
  • 18:50 Der Gästeblock ist mit rund 450 Löwen gefüllt - viele sind möglicherweise noch auf der Anreise. Es sind verrückte Zeiten.
  • 18:49 Vom 1860-Präsidium haben wir Christian Dierl gesehen - und sonst?
  • 18:48 Das Ostseestadion ist schon ein schmuckes Kästchen - genau so eine Arena sollte auch Sechzig haben. Aber wir kennen die Diskussion seit 30 Jahren.
  • 18:43 Kompliment an jeden Löwen-Fan, der heute die Strapazen auf sich genommen hat - wir waren einfach elf Stunden unterwegs, um 90 Minuten Löwen-Fußball zu sehen. Hoffentlich werden wir belohnt. Wenn man sich überlegt, dass man in diesem Zeitrahmen nach Bangkok fliegen kann, ist das schon irre.
  • 18:42 Dass Glöckner mit Wolfram einen “Ungelernten” auf der Zehnerposition bringt, damit war nicht zu rechnen.
  • 18:41 Ein Spiel ohne Gegentor würde die Löwen wieder mal schmücken - das wäre die halbe Miete, denn vorne haben sie bislang immer getroffen.
  • 18:40 Nach dem Schlusspfiff wird das legendäre Flutlicht abgeschaltet - und zwar für immer. Die Fans werden gebeten, auf ihren Plätzen zu bleiben.
  • 18:37 Rostock gegen Sechzig - das klingt natürlich nach Bundesliga. Allerdings: Beide Vereine haben ihre große Zeit längst hinter sich gelassen. Während die Löwen seit acht Jahren um den Aufstieg in die Zweite Liga kämpfen, hatte die Hansa-Kogge vor zwei Jahren ein kurzes Intermezzo im Unterhaus. Trainer damals u.a. Patrick Glöckner.Eine Spur hat der gebürtige Bonner an der Ostsee nicht hinterlassen, das kann sich bei den Löwen allerdings ändern.
  • 18:30 Die Löwen sind gerade auf den Platz - zuvor haben sie sich in den Katakomben gegenseitig angefeuert. Gelingt dne Löwen heute ein großer Sieg?
  • 18:29 So, jetzt können wir richtig einsteigen: So eine Punktlandung haben wir schon lange nicht mehr hingelegt - Grüße gehen raus an die Deutsche Bahn.
  • 17:56 Erstmals im Kader in dieser Saison: Philipp Maier.
  • 17:55 Ansonsten bleibt Glöckner bei seiner Startelf vom 3:2 gegen Havelse.
  • 17:53 Die Aufstellung ist da: Glöckner bringt anstelle des gesperrten Kevin Volland Maxi Wolfram - das ist eine Überraschung.
  • 17:48 Die Löwen sind vor ein paar Minuten im Stadion eingetroffen. Sie spielen heute in ihren grün-goldenen Ausweichtrikots.
  • 17:23 Wir waren in den letzten 30 Jahren oft in Rostock - und nicht selten sind wir als Verlierer vom Platz gegangen. Ein Spiel ist uns leider in besonderer Erinnerung geblieben, das 0:4 im Abstiegsjahr 2004, als Trainer Gerald Vanenburg mit drei Mittelstürmern (Paul Agostino, Francis Kioyo und Markus Schroth) operierte - das war der Abgesang aus dem Bundesliga-Oberhaus.
  • 17:22 Die Löwen haben am Vormittag in einem Rostocker Hotel eingecheckt - sind sie bereits für den großen Wurf an der Ostsee?
  • 17:19 Für zwei Löwen ist der Auftritt im Ostseestadion ein Wiedersehen: für Trainer Patrick Glöckner und Sigurd Haugen. Beide standen schon beim Kultklub aus Mecklenburg-Vorpommern unter Vertrag.
  • 17:15 Servus, Löwen! Wir sind immer noch auf dem Weg nach Rostock. Leider ist die Deutsche Bahn wieder einmal ihrem schlechten Ruf gerecht geworden und “glänzt” mit einer beispiellosen Verspätung. Was für eine Odysee. Das macht keinen Spass mehr, wenn man unsere Infrastruktur angewiesen ist. Wahrscheinlich geht es vielen Fans heute auch so, die nicht mit dem Bus anreisen.
Impressum des Publishers ansehen