RB Leipzig
·17. Oktober 2025
Der Dino kehrt zurück: „Leipzig ist Glücksgefühl“

In partnership with
Yahoo sportsRB Leipzig
·17. Oktober 2025
Nach seiner ersten Antwort gerät Yussuf Poulsen ins Stocken: „Halt, ich muss mich korrigieren – jetzt erinnere ich mich.“ Mit welchen Gefühlen er nach Leipzig zurückkommt? „Mit sehr viel Vorfreude“, erklärt er. „Ich freue mich riesig, wieder in Leipzig zu spielen. Die Red Bull Arena war lange mein Zuhause.“
Und dennoch betritt er am Samstag Neuland. „Ich war noch nie als Gegner im Stadion, die Gästekabine kenne ich noch nicht.“ Doch dann gerät Yussi ins Grübeln und es fällt ihm ein: „Ich war doch schon einmal als Gegner in der Red Bull Arena.“
Anlässlich des Abschiedsspiels von Dominik Kaiser war das. 2018 läuft Yussi in der Mannschaft seines langjährigen Teamkollegen und Freundes auf. „Wir haben gegen RB Leipzig gespielt, deshalb mussten wir uns in der Gästekabine umziehen. Ich weiß aber nicht, ob das gilt.“
Als 19-Jähriger kommt Yussi 2013 in die Messestadt. Er erlebt und prägt den Aufstieg des Clubs von einem Drittligisten zu einem Top-Team der Bundesliga. Im vergangenen Sommer erfolgt nach zwölf Jahren, 425 Spielen und 95 Toren der Wechsel zum Bundesliga-Dino nach Hamburg.
„Es gibt sehr viele Menschen, auf die ich mich freue. Viele Freunde werden im Stadion dabei sein“, verrät der 31-jährige Stürmer. Auch seine beiden Kinder, seine Frau und Yussis Mutter, die extra aus Dänemark anreist, begleiten ihn auf dieser speziellen Reise. „Das wird sicherlich emotional.“
Auf dem Rasen könnte die RBL-Legende weitere Freunde treffen – vorausgesetzt, er ist nach einer Oberschenkelblessur, die ihm zuletzt Probleme machte, wieder einsatzbereit. „Mir geht es gut. Ich hoffe, dass die Zeit der Rückschläge nun vorbei ist. Ich muss wieder in den Rhythmus finden, einfach Spiele machen. Am besten schon in Leipzig.“
Mit Spielern wie Peter Gulacsi, Lukas Klostermann oder Willi Orban hat Yussi viele Schlachten geschlagen. Gerade mit Willi könnte er auf dem Feld aufeinander treffen. „Willi war einer meiner häufigsten Gegenspieler. Wir hatten in der Trainingswoche viele heiße Duelle.“ Sollten sie sich während der 90 Minuten im Zweikampf begegnen, ist sich der neue HSV-Kapitän sicher: „Wir ziehen beide nicht zurück.“ (lacht)
Peter Gulacsi muss sich an das neue Bild erstmal gewöhnen: „Es wird komisch, Yussi in einem anderen Trikot zu sehen. Aber wir freuen uns alle, ihn wieder zusehen. Er ist überragender Mensch.“
Die Partien seiner ehemaligen Kollegen verfolgt er, wann immer es geht. „Wenn wir selbst nicht parallel spielen, versuche ich, alle Spiele zu gucken“, verrät der Däne. „Das hat bislang ganz okay geklappt.“ Bei drei von sechs Spielen war er vor dem Fernseher dabei. „Leipzig hatte einen guten Saisonstart. Sie haben schon viele Punkte geholt, sind oben dabei. Wir werden sicherlich nicht als Favorit nach Leipzig fahren.“
Am Samstag wird der Rekordspieler in der Red Bull Arena nun offiziell verabschiedet. Vor dem Spiel ist u.a. eine Fan-Choreo für ihn geplant, auch nach Abpfiff wird es ausreichend Zeit geben, unsere Clublegende hochleben zu lassen.
„Darauf freue ich mich“, so Yussi zum Abschluss des Gesprächs. Geschenke von seiner Seite sind aber nicht zu erwarten: „Ich bin ein Gewinner. Auch wenn es gegen meinen alten Club geht und ich RB Leipzig sehr verbunden bin, wollen wir gewinnen. Sie dürfen in allen anderen 32 Bundesligaspielen die maximale Punkteausbeute holen. Da drücke ich die Daumen.“
Mehr entdecken
Live
Live