GazeteFutbol.de
·26. September 2025
Derby-Plan von Sergen Yalcin für Galatasaray-Duell – Schwere Auswärtswochen beginnen

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·26. September 2025
Nach dem4:0 in Kayseri richtet Besiktas den Fokus auf das nächste Pflichtspiel. Sergen Yalçın machte unmissverständlich klar, dass der Blick nicht vorschnell aufs Derby gehen dürfe: „Vor dem Galatasaray-Match sollten wir das Kocaelispor-Spiel in Betracht ziehen.“ Gleichzeitig setzte er ein Ziel: „Wir müssen ohne Niederlage aus dem Derby herauskommen. Gehen wir unseren Weg weiter, indem wir das Kocaeli-Hindernis überwinden – dann denken wir an Galatasaray.“
Im Lager der Schwarz-Weißen ist die Aufgabenreihenfolge klar. Der Sieg in Kayseri habe die Stimmung gehoben, doch Yalcin wiederholte, dass Kocaelispor die unmittelbare Priorität besitze. Die Mannschaft solle „mit voller Konzentration“ auftreten, um den geplanten Rhythmus bis zum Derby zu halten.
Die jüngste Entwicklung in der Abwehr unterstreicht Yalcins Plan: Felix Uduokhai ist gesetzt. Obwohl das Innenverteidiger-Duo in vier Partien unter Yalcin dreimal wechselte, blieb der 28-Jährige in allen Spielen auf dem Platz. In Kayseri bildete er mit Emirhan Topcu das Zentrum; zuvor spielte er mit Tiago Djalo (Corendon Alanyaspor, RAMS Basaksehir) sowie mit Gabriel Paulista (Göztepe). Kayseri war die erste Partie dieser Saison, in der Besiktas das „Schloss“ schloss – ein deutliches Signal für die defensive Stabilisierung.
Weil mehrere Neuzugänge aus Statusgründen gegen Kayseri fehlten, setzte Yalcin auf Achsen, die schnell Stabilität geben. Gabriel Paulista blieb zunächst in der Reserve, Uduokhai führte die Kette. Der Trainer lobte das Kollektiv und verlangte eine „ähnliche Defensivleistung“ gegen Kocaelispor.
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
In Fankreisen werden frühere Aussagen Yalcins über Ali Sansalan wieder geteilt. Nach einer Partie 2020 hatte Yalcin kritisiert: „Tritte, Schläge – aber keine Karten. Mein Rat: Schauen Sie sich noch ein paar Spiele an. In einem Spiel ohne Publikum wird eine große Mannschaft nicht so unterdrückt.“ Die Diskussion flammte erneut auf, weil die Schiedsrichteransetzung vor wichtigen Spielen naturgemäß genauer betrachtet wird. Yalcins damalige Mahnung klingt nach: „Wenn morgen ein Zuschauer da ist, wird es hier ganz anders sein.“
Sportkommentator Güntekin Onay hebt die schwierige Auswärtsfolge zum Saisonstart hervor. Die Serie mit Alanya, Kayseri, Konya und Göztepe habe Spuren hinterlassen. Als nächstes steht Galatasaray an. Das beeinflusse die Leistung, betont Onay – und macht die nächsten Spiele umso relevanter.
Besiktas empfängt am 29. September Kocaelispor. Am 4. Oktober folgt das Auswärtsspiel gegen Galatasaray. Beide Partien sind richtungsweisend dafür, ob die Mannschaft den aufgebauten Schwung halten und ungeschlagen ins Derby-Nachspiel gehen kann.
Live
Live