OneFootball
Justus Pludra·17. August 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Justus Pludra·17. August 2025
Platzier' Kuchen und Kaffee in Griffweite, es gibt heute keinen Grund von der Couch aufzustehen. Der DFB-Pokal bietet wieder XXL-Unterhaltung mit einer Konferenz bis in den späten Abend. Strauchelnde Favoriten und Kuriositäten am Rande: Hier verpasst du nix!
Klingt wie das Prüfungsergebnis der letzten Reihe in der Mittelstufe, gilt aber auch für die (End-)Stände der Konferenz um 15.30 Uhr. Köln rettet sich echt noch und auch Gladbach zittert sich weiter. Die Übersicht:
1. FC Lokomotive Leipzig - FC Schalke 04 0:0
Blau-Weiß Lohne - SpVgg Greuther Fürth 0:2
SV Atlas Delmenhorst - Borussia Mönchengladbach 2:3
ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC 0:5
RSV Eintracht - 1. FC Kaiserslautern 0:7
Jahn Regensburg - 1. FC Köln 1:2
Blau-Weiß Lohne liegt mittlerweile recht aussichtslos mit 0:2 gegen Greuther Fürth zurück, kampflos will der Außenseiter aber ganz offensichtlich nicht aufgeben. Johannes Sabah sah nach wiederholtem Foulspiel innerhalb von zwei Minuten Gelb-Rot. Kaum zehn Minuten später musste nach grobem Foulspiel auch Malte Wengerowski vorzeitig das Spielfeld verlassen.
Unentschiedenen Spielstand haben wir gerade nur auf einem Platz. Schalke 04 ist es trotz drückender Überlegenheit noch immer nicht gelungen ein Tor gegen den Regionalligisten Lok Leipzig gelungen. Die gute Nachricht: Den Leipzigern auch nicht. Gelingt noch der lucky punch oder geht's in die Verlängerung?
Köln im Pokal gegen Regensburg. Das war schon in der Vergangenheit Stoff aus dem FC-Albträume gemacht wurden. Schon 2021 UND 2022 trat der FC gegen den Jahn an - und schied beide Male aus. Gerade hat Benedikt Bauer den Außenseiter aus Regensburg in Führung gebracht und Köln droht das schon wieder das Aus im Jahnstadion.
Der Regionalligist aus Meuselwitz kassiert das 0:4 gegen den KSC und unschöner geht es kaum. Keeper Lukas Sedlak wird zwar bei bester Sicht angelaufen, spielt Lilian Egloff aber trotzdem aus kurzer Distanz in den Fuß. Wenig später fällt auch noch das 0:5, gebrauchter Tag für den Underdog.
Halbzeiten auf allen sechs Plätzen. Das sind die Zwischenstände:
1. FC Lokomotive Leipzig - Schalke 04 0:0
Blau-Weiß Lohne - SpVgg Greuther Fürth 0:0
SV Atlas Delemnhorst - Borussia Mönchengladbach 2:2
ZFC Meuselwitz - Karlsruher SC 0:3
RSV Eintracht - 1. FC Kaiserslautern 0:4
Jahn Regensburg - 1. FC Köln 0:0
... beweist abermals Atlas Delmenhorst. Der zwischenzeitlich Ausgleich gegen Gladbach hielt zwar nur sechs Minuten. Nur zwei Minuten nachdem Robin Hack seinen Doppelpack geschnürt hatte, ist Linus Urban aber der erneute Ausgleich mit einem Strahl aus der Distanz gelungen.
Da haben wir doch die erste Pokal-Überraschung des Tages! Oberligist Atlas Delmenhorst gleicht gegen Gladbach aus - und wie. Schnürkellos an der Strafraumkante freigespielt, jagt Steffen Rohwedder das Kunstleder unter die Latte.
Gestern hat der VfL Wolfsburg den Hemelinger SV mit einer 9:0-Packung nachhause geschickt. Zweistellig gewann aber noch kein Team in der diesjährigen Pokal-Saison. Der 1. FC Kaiserslautern arbeitet allerdings eifrig dran. Schon nach 22 Minuten lagen die Roten Teufel mit 3:0 in Führung.
Borussia Mönchengladbach wird seiner Favoritenrolle gerecht und geht gegen Atlas Delmenhorst in Führung. Robin Hack saugt einen Chipball aus der Luft und hackt dann unter den Ball, um den gegnerischen Keeper zu überlupfen.
Die Underdogs versuchen im Pokal immer möglichst lange die Null zu halten, in der Hoffnung den Favoriten irgendwann nervös zu machen. Den Plan kann der ZFC Meuselwitz aber schon in der 1. Spielminute abhaken. Denn da hat Fabian Schleusener den Karlsruher SC schon per Kopfball in Führung gebracht.
Das sieht schon ein bisschen schräg aus. Ron-Robert Zieler ist nicht nur zweiter Torwart beim 1. FC Köln - sondern auch Vizekapitän. Etatmäßig hat Keeper-Konkurrent Marvin Schwäbe bei beiden Ämtern die Nase vorne, im Pokal ist es umgekehrt.
Die ganz frühen Spiele in der heutigen Pokal-Konferenz sind rum. Wie die zwei Partien im Detail liefen, kannst du hier nachlesen.
Was Schalke-Coach Miron Muslic vor knapp zwei Wochen schon für den Trainingsbetrieb ankündigte, gilt jetzt auch für die Spiele. Erstmals seit seiner Meniskusverletzung beginnt S04-Kapitän Kenan Karaman wieder in einem Pflichtspiel.
Viktoria Köln verkürzt gegen Paderborn auf 1:3! David Otto trifft mit dem Gerd-Müller-Gedächtnis-Drehschuss und - zack - glaubt der Außenseiter wieder dran. Pokal versprüh deine Magie!
44 Minuten hat Engers die Null gegen den Bundesligisten aus Frankfurt halten können, doch in 79 Sekunden wurde die harte Arbeit jetzt zunichte gemacht. Jean Bahoya per Abstauber und Ritsu Doan, aus ebenfalls kurzer Distanz, haben den Bann gebrochen.
Noch ist genug Zeit, aber Viktoria Köln bräuchte mittlerweile ein waschechtes Fußball-Wunder um Runde zwei zu erreichen. Filip Bilbija hat gerade auf 3:0 für die favorisierten Paderborner erhöht. Könnte ein langer Nachmittag werden für den Drittligisten.
Hui, da hätte Frankfurt fast gegen Oberligist Engers hinten gelegen. Über links fährt der FV einen Konter, Manuel Simons überwindet am Ende auch SGE-Keeper Grahl. Einen halben Meter vor der Linie spritzt dann aber noch Niels Nkounkou dazwischen und kann klären.
Die wilde Fahrt geht direkt mit einem richtig schönen Kacktor los. Viktoria Köln will gegen Paderborn über Torwart Eduardo "Dudu" dos Santos Haesler aufbauen. Der Schlussmann unterschätzt aber das Anlaufverhalten von SCP-Stürmer Adriano Grimaldi. Der 34-jährige Fuchs hält den Fuß dazwischen, von da prallt der Ball ins Tor.
Zwischen den Heimspielstätten von Viktoria Köln und dem SC Paderborn liegen keine zwei Autostunden. Trotzdem standen sich die beiden NRW-Klubs noch nie in einem Pflichtspiel gegenüber. Das wird sich ab 13 Uhr ändern.
Kevin Trapp, bis vor wenigen Stunden noch Kapitän der Eintracht, wird heute nicht auflaufen. Er soll mit dem Paris FC über einen Transfer verhandeln. Konkurrent Kaua Santos laboriert aber noch an den Spätfolgen seines Kreuzbandrisses. Also wird der 36-Jährige Jens Grahl, etatmäßige Nummer drei der SGE, das Tor gegen den FV Engers hüten.