90min
·7. November 2025
Die aktuellen Transfergerüchte beim FC Bayern im Check

In partnership with
Yahoo sports90min
·7. November 2025

Die Personalplanungen beim FC Bayern München laufen weiter auf Hochtouren. Während sich im Hintergrund Gespräche über Vertragsverlängerungen ziehen, gibt es auch auf dem Transfermarkt wieder neue Spekulationen – sowohl mit Blick auf Neuzugänge als auch potenzielle Abgänge. Wir werfen einen Blick auf die heißesten Gerüchte rund um den deutschen Rekordmeister.

Kennet Eichhorn als Bayern-Kandidat / Ralf Ibing - firo sportphoto/GettyImages
Mit Kennet Eichhorn von Hertha BSC soll sich der FC Bayern laut Sport Bild aktuell intensiv beschäftigen. Der 16-Jährige ist der Shootingstar der 2. Bundesliga, kommt regelmäßig bei der Alten Dame zum Einsatz und wird auch von internationalen Top-Klubs wie dem FC Barcelona, Arsenal, Liverpool und PSG beobachtet.Neben den Münchnern sind dem Bericht zufolge auch RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt interessiert – trotz teilweise bereits gut besetzter Mittelfeldzentren. Die Sorge, ein solches Ausnahmetalent an die Konkurrenz zu verlieren, überwiegt offenbar. Hertha habe intern eine Schmerzgrenze von mindestens 20 Millionen Euro festgelegt – mehr als der Erlös für Paul Wanner in diesem Sommer.

Kann er Upamecano ersetzen? / Marc Atkins/GettyImages
Laut Bild denkt der FC Bayern über eine Rückholaktion in die Bundesliga von Ibrahima Konaté nach, sollte Dayot Upamecano den Verein verlassen. Der IV machte seinen Durchbruch in Leipzig. Sein Vertrag in Liverpool läuft noch bis 2026, doch auch Real Madrid und PSG sollen Interesse zeigen.Priorität genieße allerdings weiterhin eine Verlängerung mit Upamecano. Laut Sky soll diese möglichst bis 2030 fixiert werden.

Daniel Peretz mit Karriere-Schwierigkeiten / Alexander Hassenstein/GettyImages
Weniger erfreulich verläuft die Entwicklung bei Daniel Peretz. Der Israeli wechselte im Sommer auf Leihbasis zum Hamburger SV, konnte sich dort jedoch nicht gegen Daniel Heuer Fernandes durchsetzen. Laut Bild-Reporter Tobias Altschäffl dürfte die Leihe im Winter abgebrochen werden.Eine Rückkehr zum FC Bayern wäre denkbar – ein fester Platz im Kader scheint angesichts der Konkurrenz um Neuer und Urbig jedoch unwahrscheinlich. Eine erneuete Leihe oder ein Wechsel ins Ausland stehen im Raum.

Fisnik Asllani mit Mega-Saisonstart / Simon Hofmann/GettyImages
Auch Fisnik Asllani von der TSG Hoffenheim wird derzeit mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht. Laut Sky soll der 22-Jährige ein Kandidat für den Münchner Angriff sein. Im BILD-Podcast Bayern Insider wurde dieses Gerücht jedoch deutlich relativiert: "Ich gebe mal ein Not True mit Bezug auf die Shortlist", erklärte Reporter Tobias Altschäffl.Asllani habe sich zwar mit starken Leistungen in der Bundesliga und Nationalmannschaft empfohlen, doch konkrete Transferpläne gebe es an der Säbener Straße derzeit nicht. "Natürlich weiß man, was der Spieler kann. Man beobachtet die Entwicklung, aber dass der jetzt quasi der logische Nachfolger für einen Kane oder für einen Jackson wäre – soweit ist es noch nicht", so Altschäffl weiter.Der Stürmer steht bis 2029 in Hoffenheim unter Vertrag. Eine Ausstiegsklausel für den Sommer 2026 soll bei über 30 Millionen Euro liegen. Sein aktueller Marktwert wird auf 18 Millionen Euro geschätzt.

Givairo Read wohl kein direkter Kandidat / THOMAS KIENZLE/GettyImages
Ebenfalls auf dem Bayern-Radar: Givairo Read von Feyenoord Rotterdam. Laut Voetbal International schickten die Münchner Scouts zum Europa-League-Spiel gegen den VfB Stuttgart, um den 19-jährigen Rechtsverteidiger genauer unter die Lupe zu nehmen.Feyenoords Geschäftsführer Dennis te Kloese stellte gegenüber Algemeen Dagblad jedoch klar: "Die großen Vereine sitzen zwar bei uns auf der Tribüne, aber es gibt noch kein offizielles Angebot und es finden keine Gespräche mit Vereinen statt." Damit widersprach er Berichten, wonach Bayern bereits mit Reads Umfeld gesprochen habe.Der FC Bayern beobachtet also – mehr aber auch nicht. Ein kurzfristiger Wechsel scheint ausgeschlossen.
Weitere FC Bayern-News lesen:









































