90PLUS
·30. August 2025
Die Defensivreihen überzeugen: Düsseldorf und Karlsruhe trennen sich Remis

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30. August 2025
Fortuna Düsseldorf kommt in der 2. Fußball-Bundesliga nicht nachhaltig in den Tritt. Nach dem ersten Saisonsieg in der Vorwoche kam das Team von Trainer Daniel Thioune am Samstagabend gegen den Karlsruher SC trotz einer engagierten Leistung nicht über ein 0:0 hinaus und sieht sich mit nur vier Punkten aus vier Spielen weiterhin deutlich von den eigentlich anvisierten Aufstiegsrängen entfernt.
Dort befindet sich mindestens über Nacht der drittplatzierte KSC. Düsseldorf verlässt immerhin den Relegationsplatz, steckt aber weiterhin in der unteren Tabellenhälfte fest. Es läuft also weiterhin nicht für die Fortuna, die eigentlich das Ziel hatte, um den Aufstieg mitzuspielen. Bei den Düsseldorfern könnte es nun noch einmal den Blick in Richtung Transfermarkt geben. Auch, wenn sich schon viel getan hat.
Im Rahmen der „Fortuna für alle“-Aktion hatten sich 51.500 Fans freien Eintritt für die Partie gesichert, sie sahen eine über weite Strecken eifrige, aber zu harmlose Fortuna. Einzig Florent Muslija brachte die gut sortierte Karlsruher Defensive, die nun seit drei Spielen ohne Gegentreffer ist, mit kreativen Ideen in Verlegenheit. Doch Valgeir Lunddal (28.) und Shinta Appelkamp (30./69.) fehlte es nach feinen Zuspielen jeweils an Präzision im Abschluss.
Im Endeffekt gab es keinen wirklichen Gewinner in diesem Duell, generell war es aber deutlich eher für den KSC ein Ergebnis, mit dem man ein wenig leben kann. Jetzt gehen beide Teams erst einmal in eine zweiwöchige Pause, weil die Länderspiele anstehen.
Live