„Die Zukunft des Fußballs“: Ole und sein Team wollen den nächsten Sieg | OneFootball

„Die Zukunft des Fußballs“: Ole und sein Team wollen den nächsten Sieg | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: RB Leipzig

RB Leipzig

·6. November 2025

„Die Zukunft des Fußballs“: Ole und sein Team wollen den nächsten Sieg

Artikelbild:„Die Zukunft des Fußballs“: Ole und sein Team wollen den nächsten Sieg

Direkt nach dem 3:1-Heimerfolg gegen Stuttgart richtete Ole Werner im Teamkreis den Blick nach vorne: „Jungs, das war ein absolut verdienter Sieg. Bevor wir in die Länderspielpause gehen, haben wir noch ein Spiel. Auch da wollen wir die drei Punkte mitnehmen.“

Am Samstag gehen die Roten Bullen bei der TSG Hoffenheim auf Punktejagd. Es könnte der 8. Sieg im 10. Ligaspiel werden.


OneFootball Videos


Vorab blickte unser Chefcoach bei der Pressekonferenz auf das Duell mit der TSG und gab ein Update zur Personalsituation.

Aktuelle Personalinfos:

  • Castello Jr. hat sich im Spiel gegen den VfB Stuttgart bei einem Zweikampf eine Blessur an der rechten Schulter zugezogen. Ob der Innenverteidiger am Wochenende dabei sein kann, ist noch fraglich. Die Entscheidung fällt am Freitag nach dem Abschlusstraining. 
  • Kosta Nedeljkovic (Stressreaktion im rechten Knie), Viggo Gebel (Riss des vorderen Kreuzbands im rechten Knie), Benny Henrichs (Achillessehnenriss) und Kevin Kampl (private Gründe) stehen nicht zur Verfügung. 
  • Alle anderen Profis sind fit und können am Samstag in Hoffenheim eingesetzt werden.

Was erwartet Ole in Hoffenheim?

  1. „Ich freue mich riesig auf das Spiel und ich hoffe, dass sich da viele anschließen. Es gibt fußballerisch gerade wenige attraktivere Paarungen in der Bundesliga. Das sind zwei Mannschaften, die sehr gut in Form sind, die beide erfrischenden Offensivfußball spielen. Hier steht die Zukunft des Fußballs auf dem Platz, mit vielen Talenten. Das ist für mich ein richtig geiles Fußballspiel.Im Vergleich zur letzten Saison hat Hoffenheim einen Riesenschritt nach vorne gemacht. Sie haben ähnlich wie wir eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern, die als Korsett dienen und ganz viele Talente drumherum. Die TSG ist sehr variabel im Positionsspiel, sie haben sehr schlaue Spieler, die sich in unangenehme Räume fallen lassen, sind sehr aggressiv gegen den Ball. Sie spielen einen sehr offensiven Fußball, da schaut man gerne zu. Das wird keine leichte Aufgabe, aber wir haben uns etwas überlegt. Wir vertrauen auf unsere Qualitäten und wollen die in Hoffenheim zeigen.“

Die Grundlagen für den RBL-Erfolg

  1. „Wer nicht mit nach hinten arbeitet, kann für uns nicht spielen. Das war vom ersten Tag an klar. Wir müssen immer alle zusammen verteidigen, das ist keine Floskel, sondern ernstgemeint. Das ist die Grundlage für den Erfolg. Darauf achten wir sehr stark und stellen danach auf. Das muss jeder Spieler bringen, ob er Angreifer oder Verteidiger ist.“ 
  2. „Wir haben es bisher sehr gut geschafft, uns immer auf die nächste Aufgabe einzustellen. Wir gehen mit Selbstvertrauen in die Spieler, haben aber eine große Wachsamkeit und Respekt vor den Gegnern. Es gibt in den Spielen immer Momente, in denen es in die andere Richtung gehen kann. Die Mannschaft arbeitet professionell und macht einen wachen Eindruck auf mich. Aber am Samstag kommt wieder ein Moment, wo sie das unter Beweis stellen muss.“ 
  3. „Wir sind mit der Mannschaft und des Vereins auf einem sehr guten Weg. Aber im Fußball geht es immer weiter und du musst mit der Situation richtig umgehen. Darauf liegt unser ganzer Fokus. Der Blick ist immer nach vorne gerichtet, nicht in den Rückspiegel.“ 
Artikelbild:„Die Zukunft des Fußballs“: Ole und sein Team wollen den nächsten Sieg

Bitshiabu als möglicher Ersatz für Castello Jr.

  • „Ich traue ihm alles zu. Er ist ein sehr guter Spieler, das hat er schon letztes Jahr gezeigt. Er trainiert gut und wir haben auch im Spiel gegen Cottbus einen positiven Eindruck von ihm gehabt, obwohl er vorher wenig Spielpraxis hatte. Ich habe bei ihm ein sehr gutes Gefühl. Er kann zurecht selbstbewusst sein.“ 
  • „Für unsere Verteidiger ist es wichtig, dass man gut kommuniziert und dass die Abstimmung in der Kette stimmt, dazu haben wir ihm auch Szenen im Video gezeigt. Er kann uns bei Standards offensiv wie defensiv viel geben und hat einen guten Spielaufbau, das ist gegen Hoffenheim sehr wichtig.“

Die Nominierungen von Baku und Raum

  1. „Bei den Leistungen, die die beiden gezeigt haben, hätte mich alles andere als eine Nominierung für die Nationalelf auch überrascht. Ridle und David haben seit der letzten Länderspielpause einen guten Job gemacht. Sie zeigen richtig gute Leistungen. Nicht nur auf dem Platz, auch mit ihrem Charakter geben sie der Mannschaft sehr viel. Sie haben es sich verdient, dabei zu sein.“ 
  2. „Wer Ridle Fußball spielen sieht, sieht auch die Intensität in seinem Spiel. Er ist sich nach vorne und nach hinten für keinen Weg zu schade und macht alles mit voller Intensität. Das gefällt mir sehr gut.“

Die Optionen auf den Flügeln

  1. „Es wird schwierig, Antonio Nusa, Yan Diomande und Johan Bakayoko zur gleichen Zeit zum Einsatz kommen zu lassen. Das sind schwierige Entscheidungen, denn am liebsten hättest du alle drei gerne auf dem Platz. Grundlage der Entscheidung sind immer taktische Überlegungen: Welche Situationen sind die entscheidenden? Natürlich spielen auch Form und Trainingseindrücke eine Rolle. Und die Frage: Wen willst du von der Bank bringen? Welches Element verändert das Spiel noch einmal entscheidend? Ein Beispiel: Wenn du lange gegen einen tiefstehenden Gegner spielst und am Ende vielleicht Räume entstehen, ist es gut, noch einmal einen Spieler mit mehr Tiefgang bringen zu können.“

Mehr entdecken

Impressum des Publishers ansehen