VfL Osnabrück
·9. September 2025
DIECKMANN baut Partnerschaft mit dem VfL weiter aus

In partnership with
Yahoo sportsVfL Osnabrück
·9. September 2025
Als langjähriger Premiumpartner des VfL Osnabrück setzt DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG das Engagement beim VfL Osnabrück auch in der Saison 2025/26 fort und ergänzt es um weitere Aktivierungen. Damit unterstreicht das Unternehmen seine enge und kontinuierlich gewachsene Verbindung zum Verein.
Seit 2020 ist DIECKMANN Namensgeber der traditionsreichen Westkurve, die seither als „DIECKMANN Westkurve“ fest mit dem Stadion an der Bremer Brücke verbunden ist. Im Februar 2023 wurde dann auch die „DIECKMANN Lila-Weiße Ausbildungsoffensive“ ins Leben gerufen, in deren Rahmen Jugendmannschaften aus der Region die Möglichkeit haben, ein Heimspiel beim VfL Osnabrück live zu erleben. Mit der neuen Vereinbarung baut das in Osnabrück verwurzelte Familienunternehmen seine Präsenz an der Bremer Brücke nun sichtbar weiter aus. Neben den bestehenden Werbeflächen an der Westkurve wird DIECKMANN künftig auch prominent über dem ehemaligen Spielertunnel sowie im Umfeld der Videowall vertreten sein. Ergänzend dazu erweitert das Unternehmen seine Präsenz in den digitalen Kanälen des VfL und positioniert sich damit noch breiter im Umfeld der Lila-Weißen.
Auch aus Sicht des Bauunternehmens ist die Partnerschaft ein echtes Herzensprojekt: „Für viele Osnabrückerinnen und Osnabrücker ist die Westkurve ein ganz besonderer Ort voller Emotionen, Erinnerungen und Leidenschaft. Dass sie seit mehreren Jahren unseren Namen trägt, erfüllt uns mit großem Stolz“, erklärt Geschäftsführer Hendrik Dieckmann. „Wir möchten unsere Präsenz an der Bremer Brücke nutzen, um die Begeisterung für den Fußball mit unserer Verbundenheit zur Region zu verbinden. Mit den neuen Flächen in der Westkurve, zusätzlichen LED-Präsenzen und der erweiterten digitalen Sichtbarkeit schaffen wir weitere Kontaktpunkte und stärken zugleich unsere Arbeitgebermarke. Wir begleiten den VfL zudem seit Jahren verlässlich bei seinen Trainingslagern. Als Teil der ‚Brückenpfeiler‘ engagieren wir uns darüber hinaus gezielt in sozialen Projekten in Osnabrück und der Region – von Nachwuchs- und Breitensport über Bildungs- und Teilhabeinitiativen bis hin zu Unterstützung für Vereine und soziale Einrichtungen. Dieses Engagement ist fester Bestandteil unseres Selbstverständnisses als Osnabrücker Familienunternehmen. Wir freuen uns, den VfL auf seinem Weg auch in Zukunft eng zu begleiten.“
„Die Verbindung zwischen DIECKMANN und dem VfL ist in den vergangenen Jahren Schritt für Schritt gewachsen und hat sich zu einer Partnerschaft entwickelt, die von Vertrauen und gegenseitiger Wertschätzung geprägt ist“, sagt Nadine Benecke, Direktorin B2B beim VfL. „Sie steht für Kontinuität, Verlässlichkeit und regionale Stärke. Mit dem nun erweiterten Engagement wird diese Erfolgsgeschichte konsequent fortgeschrieben. Dass ein so traditionsreiches Unternehmen seine Präsenz an der Bremer Brücke noch einmal ausbaut, ist für uns ein starkes Zeichen.“
Über die DIECKMANN Bauen + Umwelt GmbH & Co. KG DIECKMANN-Baustellen gehören seit vielen Jahrzehnten zum Straßenbild in Stadt und Landkreis Osnabrück – und darüber hinaus im gesamten nordwestdeutschen Raum. Als Partner und Dienstleister der Menschen vor Ort sorgen rund 550 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich dafür, dass Straßen, Plätze und die Infrastruktur ganzer Wohngebiete neu entstehen oder zum Vorteil aller Nutzer modernisiert werden – mit gleichbleibend hoher Qualität und möglichst wenig Beeinträchtigungen während der Bauphasen. Das erfordert Erfahrung, Verlässlichkeit und wirtschaftliche Stärke. Die Unternehmensgruppe DIECKMANN zählt gerade deshalb heute zu den größten Bau-Handwerksbetrieben im Nordwesten Deutschlands, das sich auch in den Bereichen Entsorgung, Recycling, Umweltschutz und Nachhaltigkeit engagiert.