OneFootball
Moritz Oppermann·9. September 2025
In partnership with
Yahoo sportsOneFootball
Moritz Oppermann·9. September 2025
Der FC Barcelona muss sein kommendes Heimspiel vor nur 6000 Fans austragen. Was wie eine Fake-Schlagzeile klingt, ist aus Sicht der Katalanen leider absolut wahr.
Wie die Katalanen soeben offiziell bestätigten, empfängt Barça am Sonntagabend den FC Valencia (21 Uhr) im 6000 Plätze fassenden Estadi Johan Cruyff. Der bittere Grund: Das Camp Nou wurde unter anderem von der spanischen Bauaufsichtsbehörde nicht für ein Spiel freigegeben.
📸 JOSEP LAGO - AFP or licensors
Die altehrwürdige Heimspielstätte der Katalanen wird seit dem Sommer 2023 für insgesamt 1,5 Milliarden Euro renoviert und soll nach Abschluss aller Baumaßnahmen zur Saison 2026/27 Platz für 105.000 Fans bieten.
Bevor das soweit ist, wollte Barça mit einer Ausnahmeregelung vorerst vor 27.000 Anhängern im Camp Nou spielen. Daraus wird nun allerdings nichts – genauso wenig wie eine Rückkehr ins Olympiastadion.
Die knapp 50.000 Zuschauer fassende Arena war in den vergangenen beiden Jahren die Ausweichheimstätte für die Flick-Truppe. Barcelonas Chefetage möchte laut Berichten der 'Marca' jedoch nur ungern zurück ins Olympiastadion.
Zudem würden die Heimspiele mit anderen geplanten Events in der Arena kollidieren. Wie es in Zukunft weitergeht, ist offen.
Ob Barcelona seine nächsten Heimspiele ebenfalls im Estadi Johan Cruyff austrägt, ist derzeit noch unklar. Der Verein arbeite laut der Meldung von heute "intensiv daran, die notwendigen Genehmigungen" schnellstmöglich einzuholen. Nach den Regularien von LaLiga muss jedes Stadion mindestens Platz für 15.000 Zuschauer bieten. Für das Spiel gegen Valencia gibt es eine Ausnahmeregelung. Zudem empfängt Barça am 1. Oktober in der Champions League Paris Saint-Germain.
Auch da würde es einer Ausnahmeregelung bedürfen, um weiter im Mini-Stadion zu spielen. Sollte es die nicht geben und der Klub in eine große Arena in einer anderen Stadt ziehen, gibt es jedoch ein weiteres Problem. Dann dürfte Barça laut UEFA-Regularien erst nach der Gruppenphase eine neue Heimstätte bestimmen, müsste also bis zum Januar immer in eine andere Stadt für die CL-Heimpartien reisen.
📸 Alex Caparros - 2025 Getty Images