Doan überragt bei Frankfurter Party in Sinsheim | OneFootball

Doan überragt bei Frankfurter Party in Sinsheim | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: feverpitch.de

feverpitch.de

·30. August 2025

Doan überragt bei Frankfurter Party in Sinsheim

Artikelbild:Doan überragt bei Frankfurter Party in Sinsheim

Dreier im gefühlten Heimspiel und ein überragender Neuzugang: Eintracht Frankfurt hat auch am zweiten Spieltag der Fußball-Bundesliga auf ganzer Linie überzeugt und einen verdienten Sieg eingefahren. Bei der TSG Hoffenheim siegte der Champions-League-Teilnehmer mit 3:1 (2:0), die vielen mitgereisten Fans sorgten für Frankfurter Heimspielcharakter im Kraichgau. Mann des Tages war Neuling Ritsu Doan.

Ritsu Doan glänzt mit Doppelpack

Der Japaner brachte die Eintracht mit seinem Doppelpack (17., 27.) früh auf Kurs zum zweiten Saisonsieg gegen gut mitspielende Hoffenheimer, den Treffer von Can Uzun (51.) legte er auf. Die neu formierte TSG musste nach dem überraschenden 2:1-Sieg zum Auftakt bei Bayer Leverkusen den ersten Dämpfer hinnehmen, der späte Treffer von Grischa Prönel (90.+1) blieb nur eine Randnotiz. Stattdessen glänzt Frankfurt weiter mit einer perfekten Ausbeute und ansehnlichem Offensivfußball.


OneFootball Videos


Hoffenheims Trainer Christian Ilzer hatte sich von dem „Duell zweier Gewinnermannschaften“ im Vorfeld ein „hochattraktives Spiel“ versprochen – und er sollte recht behalten. Seine Mannschaft begann vor 30.150 im ausverkauften Stadion von Sinsheim mutig und hielt gut mit, die SGE stand aber defensiv stabil und profitierte von einem Geniestreich Doans. Der Japaner zirkelte den Ball aus 18 Metern sehenswert in die lange Ecke und verschaffte Frankfurt gegen stark anlaufende Gegner die nötige Ruhe. Auch nach der Pause blieb die TSG bemüht und lief munter an – doch Uzun entschied die Partie. Der wie schon am ersten Spieltag auffällige Jungstar brachte den Ball nach Zuspiel von Doan an Keeper Oliver Baumann vorbei und die Frankfurter Party damit endgültig ins Rollen. Daran änderte auch Prömels Treffer nichts mehr.

Foto  ©  IMAGO/SID/Oliver Zimmermann

Impressum des Publishers ansehen