90PLUS
·30. Juli 2025
Donnarumma auf die Insel? Top-Klub eröffnet Gespräche!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·30. Juli 2025
Ein Wechsel von Gianluigi Donnarumma wird wahrscheinlicher. Der PSG-Torwart steht bei einem englischen Top-Verein hoch im Kurs.
Obwohl der italienische Schlussmann auf dem Weg zum ersten Champions-League-Triumph der Klubgeschichte eine tragende Rolle spielte und vor allem in den Duellen mit Liverpool und Arsenal herausragende Paraden zeigte, rückt ein Abschied näher. Donnarummas Vertrag bei Paris Saint-Germain läuft 2026 aus. Gespräche über eine Verlängerung laufen zwar, sind aber schon vor Monaten ins Stocken geraten.
Während sich die Pariser bereits nach einem neuen Torhüter umsehen und vor der Verpflichtung von Lille-Star Lucas Chevalier stehen, sieht sich auch Donnarumma nach neuen Herausforderungen um. Wie Sports Zone berichtet, hat Manchester United bereits bei PSG angeklopft, um über die Transfermodalitäten zu sprechen.
Die Red Devils sind schon länger auf der Suche nach einer neuen Nummer eins. Andre Onana steht in der Kritik und konnte seit seinem Wechsel von Inter ins Old Trafford nicht nachhaltig überzeugen. Neben Donnarumma gilt auch Weltmeister Emiliano Martinez als Kandidat beim englischen Rekordmeister.
Der Poker um Donnarumma dürfte nicht einfach werden. Zum einen ist eine Vertragsverlängerung zwar unwahrscheinlich, aber nicht endgültig vom Tisch, zum anderen bemühen sich etliche weitere Klubs um den Europameister von 2021. Al-Hilal und Galatasaray sollen dem Nationalkeeper bis zu 20 Millionen Euro Jahresgehalt bieten. Auch aus der Premier League gibt es Konkurrenz für ManUnited. Neben Chelsea hat auch Manchester City bei PSG bereits angeklopft. Allerdings dürfte das Interesse der Cityzens mittlerweile erkaltet sein, da Burnley-Keeper James Trafford zum Team von Pep Guardiola gewechselt ist.
Donnarumma wechselte 2021 ablösefrei von der AC Milan an die Seine und kam seitdem in 161 Spielen für den französischen Serienmeister zum Einsatz. Frei von Kritik war der heute 26-Jährige selten, zuletzt präsentierte er sich jedoch in starker Verfassung und trug so maßgeblich zum Aufschwung unter Luis Enrique und dem Gewinn des Triples bei.
Live
Live
Live
Live
Live