90PLUS
·29. Juli 2025
Was wird aus Donnarumma? Galatasaray mit XXL-Vertragsangebot!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·29. Juli 2025
In der abgelaufenen Saison trug Gianluigi Donnarumma einen Großteil zum Pariser Triplesieg bei. Ob der Kapitän der italienischen Nationalmannschaft auch in Zukunft Bälle an der Seine pariert, ist allerdings mehr als fraglich. Die Vertragsgespräche mit PSG haben bislang zu keinem Ergebnis geführt – und es gibt Interessenten. Ganz vorne mit dabei: Galatasaray.
Dass der Traditionsklub aus Istanbul Gianluigi Donnarumma (26) auf dem Zettel hat, ist schon länger bekannt. Wie Football Italia berichtet, ist der türkische Meister jetzt aber mit einem konkreten Vertragsangebot auf den 26-jährigen Torhüter zugegangen. Details sind nicht bekannt, aber klar ist: Bei einem Wechsel an den Bosporus würde Donnarumma ordentlich abkassieren.
Ob das Thema Gehalt der Knackpunkt bei den stockenden Vertragsgesprächen mit PSG ist? Womöglich. Jedenfalls konnten sich die Parteien trotz beidseitigem Interesse, den im kommenden Sommer auslaufenden Vertrag zu verlängern, nicht einig werden. Und weil PSG ein Szenario wie bei Kylian Mbappé, in dem ein Schlüsselspieler ablösefrei geht, verhindern will, drängt die Zeit. Angeblich hat der französische Serienmeister seinem Torhüter ein Ultimatum gesetzt, in dem es heißt: Verlängern oder gehen – noch in diesem Sommer.
Dass die Pariser vor einer Verpflichtung von Frankreich-Nationalkeeper Lucas Chevalier stehen, wirkt auf den ersten Blick wie ein Hinweis darauf, dass Donnarumma den Verein verlassen könnte. Allerdings ist der französische Branchenprimus schon länger am Schlussmann vom OSC Lille interessiert und sieht diesen dem Vernehmen nach auch nicht zwingend als Nummer eins – nur eben dann, sollte Donnarumma wirklich gehen.
Klar ist: Galatasaray macht Ernst beim italienischen Europameister von 2021 und ist bereit, mit PSG in Verhandlungen zu treten. Football Italia berichtet, dass sich Donnarumma vom Interesse aus der Türkei geschmeichelt fühlt. Laut dem englischsprachigen Portal befindet sich der 1,96 Meter große Rechtsfuß aber noch in der Überlegungsphase, was seine Zukunft betrifft.
Offenbar hat der bei Milan ausgebildete Schlussmann nämlich auch bei Manchester City Begehrlichkeiten geweckt. Dem Vernehmen nach beobachten die Skybkues die Situation rund um Donnarumma ganz genau und ziehen den 74-fachen italienischen Nationalkeeper trotz der Verpflichtung von Burnley-Keeper James Trafford als Nachfolger von Ederson in Betracht – an dem übrigens auch Galatasaray dran ist.