Doppelpack Kane! Bayern feiert Kantersieg gegen schwachen HSV | OneFootball

Doppelpack Kane! Bayern feiert Kantersieg gegen schwachen HSV | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·13. September 2025

Doppelpack Kane! Bayern feiert Kantersieg gegen schwachen HSV

Artikelbild:Doppelpack Kane! Bayern feiert Kantersieg gegen schwachen HSV

Die Bayern gewinnen das Top-Spiel gegen den HSV deutlich mit 5:0. Die Münchner zeigten sich in Top-Form, Harry Kane traf zudem doppelt. Außerdem feierte Nicolas Jackson sein Debüt für den Rekordmeister.

Nächster Sieg in der Bundesliga für den FC Bayern! Am Samstagabend konnten die Münchner das Topspiel gegen den HSV mit 5:0 gewinnen. Die Gastgeber befanden sich gegen chancenlose Hamburger in absoluter Top-Verfassung und fertigten den Bundesliga-Aufsteiger bereits in Halbzeit eins ab. Anschließend durfte Nicolas Jackson sein FCB-Debüt feiern.


OneFootball Videos


Die Bayern-Aufstellung in der Übersicht: Neuer – Stanisic, Tah, Upamecano, Laimer – Pavlovic, Kimmich – Díaz, Gnabry, Olise – Kane

Bereits nach drei Minuten brachte Serge Gnabry den FC Bayern mit einem Traumtor auf die Siegerstraße. Der Nationalspieler wurde im rechten Strafraum-Eck von Konrad Laimer angespielt, tunnelte anschließend Miro Muheim und zog mit Vollspann aus spitzem Winkel ab. Der Ball flog mit viel Tempo in den linken Winkel des HSV-Tores.

Bayern schießt Hamburg in Halbzeit eins ab

Die Bayern spielten sich förmlich in einen Rausch: Denn nur sechs Minuten später erhöhte Aleksandar Pavlovic nach Vorarbeit von Harry Kane auf 2:0. Auch dort kamen die Münchner über die rechte Seite, Pavlovic schloss in diesem Falle flach ins linke Eck ab.

Die Hamburger kamen komplett unter die Räder. Nach 18 Minuten wurden die Gäste erstmals gefährlich – William Mikelbrencis kam über die rechte Seite und dribbelte sich in den Münchner Strafraum. Sein Abschluss mit links wurde jedoch kein Problem für Manuel Neuer.

Artikelbild:Doppelpack Kane! Bayern feiert Kantersieg gegen schwachen HSV

IMAGO

In der 21. Minute setzte Kane Díaz nach einem Konter in Szene, der über die linke Seite zum Tor zog, den Abschluss aber nicht genau genug platzieren konnte, weshalb Heuer Fernandes parierte. Anschließend ging das Münchner Torfestival weiter: Ein Handspiel von Aboubaka Soumahoro im Strafraum führte zu einem Elfmeter für den Tabellenführer der Bundesliga.

Kane trat an und setzte den Ball mit Kraft ins untere linke Eck des Hamburger Gehäuses. Fernandes war zwar in der richtigen Ecke, allerdings chancenlos (26. Minute). Díaz setzte seinen perfekten Lauf im FCB-Trikot fort und stellte nach einem Fernschuss aus rund 20 Metern auf 4:0 (29. Minute). Luka Vuskovic fälschte den Ball noch entscheidend ab.

Jackson feiert FCB-Debüt, Kane setzt Schlusspunkt

Nicolas Jackson kam bereits zur Pause in die Partie und feierte somit sein Debüt im FCB-Trikot. Der 24-Jährige wurde für Gnabry eingewechselt, außerdem kam Raphael Guerreiro für Josip Stanisic in die Partie. Die Münchner formierten einen Doppelsturm aus Jackson und Kane.

Artikelbild:Doppelpack Kane! Bayern feiert Kantersieg gegen schwachen HSV

IMAGO

Anschließend plätscherte das Spiel einige Minuten vor sich hin, wenngleich die Bayern dominant blieben. Der HSV fand jedoch etwas mehr Zugriff in den Zweikämpfen und wirkte deutlich kompakter als noch in Halbzeit eins. Dennoch dauerte es keine 20 Minuten, bis die Bayern auf 5:0 erhöhten.

Kane wurde von Olise in Szene gesetzt, machte noch einen Schlenker im Strafraum und schloss dann ins rechte untere Eck ab. Fernandes kam noch an den Ball, dieser landete aber trotzdem im Tor (62. Minute). Anschließend wechselte Kompany Guerreiro wieder aus, der Portugiese war angeschlagen. Tom Bischof kam in die Partie. Außerdem durfte Lennart Karl noch Spielminuten sammeln, Kane verließ den Platz.

In der Folge passierte nicht mehr viel in der Allianz Arena. Die Bayern gewannen die Partie mit 5:0 und sind damit wieder Tabellenführer. Das Kompany-Team dürfte mit breiter Brust in die Champions-League-Partie am kommenden Mittwochabend gegen den FC Chelsea gehen (21:00 Uhr, Allianz Arena).

Impressum des Publishers ansehen