Dortmund schlägt den ersten direkten Konkurrenten – 3 Thesen zum Fußballwochenende | OneFootball

Dortmund schlägt den ersten direkten Konkurrenten – 3 Thesen zum Fußballwochenende | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·28. November 2025

Dortmund schlägt den ersten direkten Konkurrenten – 3 Thesen zum Fußballwochenende

Artikelbild:Dortmund schlägt den ersten direkten Konkurrenten – 3 Thesen zum Fußballwochenende

In drei europäischen Topligen stehen richtungsweisende Partien auf dem Programm. Unter anderem trifft der BVB auf Bayer Leverkusen.

In der Bundesliga empfängt der Tabellendritte Bayer Leverkusen den auf Platz vier stehenden BVB. Die Serie A hat das Duell zwischen dem Tabellenführer Roma und dem Titelverteidiger Napoli zu bieten. Der Spitzenreiter der Premier League, Arsenal, bekommt es mit dem ersten Verfolger Chelsea zu tun. Drei sehr interessante Partien, zu denen wir drei Thesen formulieren.


OneFootball Videos


These 1: Der BVB gewinnt das Topspiel gegen Leverkusen

Der bisherige Saisonverlauf in der Bundesliga offenbart aus Sicht von Borussia Dortmund ein signifikantes Manko. Obwohl der BVB den vierten Platz belegt und auch Rang zwei in direkter Reichweite ist, gibt es ein Problem, welches am Samstag zumindest vorübergehend behoben werden könnte. Den Dortmundern gelang es bislang nicht, einen direkten Konkurrenten zu schlagen. Zuletzt teilten sich die schwarzgelben beim 3:3 die Punkte mit dem VfB Stuttgart, gegen RB Leipzig reichte es ebenfalls nur zu einem Unentschieden. Die Partie gegen den FC Bayern München verlor der BVB. Gegen die Drittplatzierten Leverkusener bietet sich nun am Samstagabend die Möglichkeit erstmals gegen eine Mannschaft, die um die Champions League spielt, zu gewinnen.

Bayer Leverkusen beeindruckte mit dem 2:0-Erfolg in der Champions League gegen Manchester City und gewann außerdem wettbewerbsübergreifend jedes der letzten vier Pflichtspiele. Insgesamt ist die Entwicklung des Teams unter Kasper Hjulmand sehr positiv, nicht umsonst steht die Werkself in der Bundesliga so gut da. Allerdings mussten die Leverkusener für ihren Achtungserfolg in Machester deutlich mehr Kraft aufwenden als der BVB für den ungefährdeten 4:0-Heimsieg in Überzahl gegen Villareal. Obwohl das Team von Hjulmand Rückenwind mitgenommen haben dürfte, könnte die Müdigkeit zum Faktor werden, der das Pendel zugunsten der Dortmunder ausschlagen lässt.

Außerdem ist der BVB eine Art Angstgegner der Leverkusener. Von den vergangenen sechs Duellen konnte die Werkself nur eines für sich entscheiden, Dortmund gewann drei. Bringt der BVB eine überzeugende Mannschaftsleistung auf den Platz, dürfte sich Leverkusen schwertun und der erste Sieg der schwarzgelben gegen einen direkten Konkurrenten ist möglich.

These 2: Roma verliert die Tabellenführung

Artikelbild:Dortmund schlägt den ersten direkten Konkurrenten – 3 Thesen zum Fußballwochenende

Foto: Getty Images

Gerade einmal zwei Zähler trennen den Spitzenreiter Roma in der Serie A vom drittplatzierten Titelverteidiger Napoli. Am Sonntagabend kommt es im Stadio Olimpico zum direkten Aufeinandertreffen.

Die Roma hat nach zwölf Spieltagen 27 Punkte auf dem Konto und erst sechs Gegentore kassiert. Der Ansatz von Gian Piero Gasperini, über eine starke Defensive erfolgreich zu sein, fruchtet bislang. Allerdings taten sich die Römer in den Spitzenspielen der bisherigen Saison schwer. Zwei der drei Pleiten in der Serie A kassierten die Hauptstädter gegen Inter und Milan, die beide ebenfalls oben mitspielen.

Bei dem Team von Antonio Conte sieht es nahezu umgekehrt aus. Mehr Spektakel, dafür weniger Konstanz, aber meist erfolgreich gegen die namhafteren Gegner. Setzt sich dieser Trend fort, hat Napoli gute Chancen, den Tabellenführer zu stürzen.

These 3: Arsenal schlägt auch den Verfolger Chelsea

Artikelbild:Dortmund schlägt den ersten direkten Konkurrenten – 3 Thesen zum Fußballwochenende

Foto: Getty Images

Das North London Derby gegen Tottenham entschied Arsenal mit 4:1 deutlich für sich und auch das Gipfeltreffen in der Champions League gegen den FC Bayern München wurde überzeugend mit 3:1 gewonnen. Um aus der schon überragenden Woche eine perfekte zu machen, soll am Sonntag auch noch der Sieg im kleineren London Derby gegen Chelsea her.

Die Blues sind aktuell in der Premier League der erste Verfolger der Gunners, haben jedoch schon sechs Punkte Rückstand auf den Primus. Ein Sieg würde helfen, um näher heranzukommen und sich auf Platz zwei vor Manchester City festzusetzen, allerdings ist dieses Szenario trotz der guten Form von Chelsea unrealistisch.

Viel eher ist davon auszugehen, dass Arsenal nach den Erfolgen gegen Tottenham und die Bayern auch noch Chelsea schlägt und sich an der Spitze der Premier League weiter absetzt.

Impressum des Publishers ansehen