Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker | OneFootball

Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Red Bull Salzburg

FC Red Bull Salzburg

·5. Oktober 2025

Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker

Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker

2:1-Heimsieg gegen den SK Rapid

Dieser Sieg war sowas von wichtig! Am 9. Spieltag der ADMIRAL Bundesliga setzen wir uns in einem actionreichen Duell dank der Treffer von Soumaila Diabate und Sota Kitano letztlich mit 2:1 gegen den SK Rapid durch und rücken damit vor der Länderspielpause noch mal näher an die Tabellenspitze heran.

Spielbericht

Es ging direkt mal mit einer umkämpften Anfangsphase los, in der wir oft zu unpräzise agierten, um vorne Chancen zu kreieren. Nach einer knappen Viertelstunde strahlten wir erstmals etwas Torgefahr aus, was zu einem objektiv betrachtet unterhaltsamen Fußballspiel mit offenem Visier führte. Die beste Möglichkeit ging dabei aufs Konto der Gäste aus Wien, doch Alex Schlager war beim Seidl-Kopfball mit einem blitzschnellen Reflex zur Stelle (18.). Auf der Gegenseite ließ Petar Ratkov (33.) eine vielversprechende Header-Möglichkeit ungenutzt.


OneFootball Videos


Als sich die Begegnung dann gerade ein wenig beruhigt hatte und schon auf die Pause zuging, riss uns Soumaila Diabate mit dem Führungstreffer von den Sitzen. Frans Krätzig verschaffte sich auf links etwas Platz, bediente Clement Bischoff, der wiederum in den Rückraum ablegte, wo der Malier im Sprint angerannt kam und den Ball zwar zentral, jedoch mit voller Wucht ins Tor hämmerte (38.). Wer nun auf eine Pausenführung unserer Burschen gehofft hatte, wurde leider enttäuscht. Rapid drückte noch mal an und belohnte sich, als eine vermeintlich zu lang geratene Hereingabe bei Radulovic landete, der aus spitzem Winkel den Spielstand egalisierte (45.). Zum Wiederanpfiff legte die Stöger-Elf direkt voll los und spielte sich schnell in einen Rausch. Wir machten es den Wienern dabei aber auch zu leicht, sodass uns nur einige Schlager-Paraden vor dem Rückstand bewahren konnten. Kurz darauf war der ÖFB-Teamgoalie erneut gefragt, als er sich im Eins-gegen-Eins behaupten konnte. Entlastung brachte, wie könnte es besser sein, dann unser erneuter Führungstreffer von Sota Kitano (57.). Eingeleitet von einer Stevie Lainer-Flanke scheiterte Edmund Baidoo zwar erst doppelt an SCR-Keeper Hedl, der zweite Nachschuss von unserem japanischen Offensivmann sollte aber sitzen!

Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker

Der Treffer änderte die Dynamik des Spiels klar zu unseren Gunsten, plötzlich befanden sich die Gäste regelmäßig in der Rückwärtsbewegung, und wir drückten. Doch weitere Wendungen sollten, wie es für einen waschechten Klassiker gehört, nicht ausbleiben! Kurz nachdem Moussa Yeo den Ball an die Stange gesetzt hatte, herrschte plötzlich Elfmeteralarm auf der Gegenseite – die Gemüter auf dem Feld sowie auf den Tribünen kochten damit so richtig hoch! Nach langem Hin und Her übernahm SCR-Kapitän Seidl den Strafstoß – und setzte ihn zu unserem Glück in den Salzburger Nachthimmel (82.)! In den Schlussminuten ging es wenig überraschend noch mal heiß her, Rapid warf alles nach vorne, aber wir hielten stand und behielten die drei Punkte dieses umkämpften Top-Spiels in Salzburg.

Damit geht’s in die Länderspielpause, aus der wir mit dem ADMIRAL Bundesliga-Heimspiel am Sonntag, den 19. Oktober unter dem Motto „Gemeinsam stark.“ gegen den SCR Altach zurückkehren.

Statements

Was man mitnimmt, ist eine Kabine, in der die Jungs lachen und in der man sieht, dass Steine vom Herzen gefallen sind. Es mag kein souveräner, wunderschöner Sieg gewesen sein, aber das ist gerade zweitrangig. Das tat allen Beteiligten gut, gegen ein starkes Rapid gewonnen zu haben. Wir alle sind auch nur Menschen, und natürlich ist schon bei allen ein gewisser Druck auf dem Kessel, dementsprechend groß ist die Erleichterung über die drei Punkte im Hinblick auf die Tabelle.

Thomas Letsch

Jeder in unserer Mannschaft weiß, dass Rapid heute zu viele Torchancen hatte, man darf aber auch nicht vergessen, aus welcher Phase wir kommen. Dass wir gewonnen haben, ist am Ende des Tages das Wichtigste für uns. Wir haben letzte Woche gegen die WSG den ersten Schritt gemacht und gewusst, dass die heutige Partie für die Stimmung in den nächsten zwei Wochen entscheidend ist. Deshalb können wir sehr stolz darauf sein, inklusive mir.

Alex Schlager

Die Spieldaten im Detail

Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker

Aufstellungen & Wechsel FC Red Bull Salzburg: Schlager © – Lainer, Gadou, Rasmussen, Krätzig – Gourna-Douath, Diabate – Alajbegovic (88. Diambou), Bischoff (53. Kitano) – Baidoo (66. Onisiwo), Ratkov (66. Yeo) SK Rapid: Hedl – Bolla, Cvetkovic, Raux-Yao, Horn (61. Demir) – Seidl ©, Amane (87. Weixelbraun) – Wurmbrand (69. Tilio), Gulliksen (69. Schaub), Radulovic – M'Buyi (69. Kara) Tore: Diabate (38.), Kitano (57.) bzw. Radulovic (45.) Zuschauer: 12.793 Schiedsrichter: Jakob Semler Gelbe Karten: Alajbegovic (20./Foul), Co-Trainer Hesse (23./Kritik), Gourna-Douath (78./Unsportlichkeit), Lainer (81./Kritik), Krätzig (81./Unsportlichkeit), Kitano (90.+5/Unsportlichkeit) bzw. Seidl (65./Kritik), Gulliksen (66./Foul), Raux-Yao (83./Foul)

Personelles

Nicht einsatzbereit für dieses Match waren Mads Bidstrup (Oberschenkel), Takumu Kawamura (Knie), Karim Konate (Knie), John Mellberg (Knie) und Valentin Sulzbacher (Knöchel).

Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Artikelbild:Drei hart erkämpfte Punkte in einem wilden Klassiker
Impressum des Publishers ansehen