Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen | OneFootball

Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·8. September 2025

Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

Artikelbild:Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

Offiziell: Ende der Zusammenarbeit nach dem Aus gegen Benfica

Fenerbahce hat sich kürzlich von Startrainer Jose Mourinho verabschiedet: „Wir haben uns von Jose Mourinho, dem Trainer unserer Profifußballmannschaft, getrennt. Wir danken ihm für seine bisherige Arbeit und wünschen viel Erfolg“, hieß es damals. Unmittelbar danach setzte Mourinho ein erstes Zeichen – er entfolgte Fenerbahce auf Instagram; eine Abschiedsbotschaft gab es zunächst nicht.

Ali Koc nennte Ursachen für Abschied: „Wir müssen dominanter spielen“

Präsident Ali Koc begründete die Entscheidung nun ausführlich: „Warum haben wir Jose Mourinho entlassen? Ich erkläre es zum ersten Mal. Es ist eine schmerzhafte Trennung. Wir haben uns gut verstanden, die Erfolge sprechen für sich. Es war schon ein großer Erfolg, ihn überhaupt hierher zu holen.“


OneFootball Videos


Zur inhaltlichen Ausrichtung sagte Koc: „Als wir unseren Trainer holten, wussten wir, dass er defensiv orientiert spielt. Aber am Ende der Saison haben wir darüber gesprochen, dass wir dominanter spielen müssen. 99 Tore und 99 Punkte zu erzielen, liegt in unserer DNA. Gegen Benfica auszuscheiden ist kein Problem, aber die Art und Weise ist inakzeptabel. Das gab mir das Gefühl, dass sich der Fußball des letzten Jahres fortsetzen würde.“

Sein Fazit: „In der Türkei müssen wir die meisten Spiele dominieren. In jedem Spiel liegen wir zurück und kämpfen dann darum, in Führung zu gehen. An dem Punkt, an dem wir angelangt sind, haben wir uns getrennt, weil wir glauben, dass diese Mannschaft besseren Fußball spielen wird“, zitiert NTV Spor den Klubchef.

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Drei Personalentscheidungen an einem Tag

Leihe mit Kaufoption: Ognjen Mimovic nach Pafos

Fenerbahce meldete offiziell: „Unser Spieler Ognjen Mimovic hat mit dem zypriotischen Verein Pafos FC eine Vereinbarung über einen Leihvertrag mit Kaufoption bis zum Saisonende getroffen.“

Lizenz entzogen: Alexander Djiku verlässt den Klub

Die Gelb-Blauen informierten überdies den TFF über den Abgang von Alexander Djiku. Die Lizenz des ghanaischen Innenverteidigers wurde entzogen. Der erfahrene Verteidiger erzielte eine Einigung mit Spartak Moskau.

Nach Mimovic und Cengiz Ünder, der zu Besiktas wechselt (GazeteFutbol berichtete) kam am selben Tag also der dritte Abgang.

Signalwirkung über Social Media

Nach der öffentlichen Erklärung von Ali Koc folgte Jose Mourinho dem Klub-Account auf Instagram nicht mehr. Dieses digitale Zeichen unterstreicht das Ende der Zusammenarbeit.

Einordnung des Tages: Dominanz als Leitplanke für den Neustart

Die Botschaft ist klar: Fenerbahce will strukturell und taktisch auf dominanten Fußball setzen. Die Trennung von Jose Mourinho und die unmittelbaren Kaderbewegungen markieren einen Kurs, der Resultate und Spielkontrolle gleichermaßen priorisiert.

Impressum des Publishers ansehen