„Du Verbrecher!“: Journalist bedroht Bayern-Star Diaz nach Hakimi-Foul | OneFootball

„Du Verbrecher!“: Journalist bedroht Bayern-Star Diaz nach Hakimi-Foul | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·5. November 2025

„Du Verbrecher!“: Journalist bedroht Bayern-Star Diaz nach Hakimi-Foul

Artikelbild:„Du Verbrecher!“: Journalist bedroht Bayern-Star Diaz nach Hakimi-Foul

Nach dem 2:1-Sieg des FC Bayern bei Paris Saint-Germain überschlagen sich die Diskussionen über den Platzverweis von Luis Díaz.

Der Kolumbianer hatte PSG-Star Achraf Hakimi kurz vor der Halbzeit mit einer harten Grätsche zu Fall gebracht und sah nach VAR-Eingriff die Rote Karte. Während Bayerns Trainer Vincent Kompany und mehrere Mitspieler den 28-Jährigen in Schutz nahmen, sorgte ein Vorfall in den sozialen Medien nun für Empörung.


OneFootball Videos


Der in Paris ansässige Journalist Said Amdaa, der unter anderem für Radio France arbeitet, drohte Díaz noch während der laufenden Partie öffentlich. Amdaa schrieb auf X: „Luis Díaz, wenn du Hakimi vor dem Afrika-Cup verletzt, werde ich dich bis zum Ende deiner Karriere unter Druck setzen. Das ist für mich eine persönliche Angelegenheit.“

Damit nicht genug: In einem weiteren Beitrag bezeichnete er den Bayern-Profi sogar als „Verbrecher“.

Hakimi droht lange Pause – Afrika-Cup in Gefahr

Der Hintergrund: Nach dem Foul musste Achraf Hakimi den Prinzenpark unter Tränen und auf Krücken verlassen. Der 27-Jährige trug eine Orthese am linken Bein – ein deutliches Zeichen für eine schwerwiegende Verletzung.

Wie lange der marokkanische Nationalspieler ausfallen wird, ist noch unklar. Doch es deutet sich an, dass der Afrika-Cup 2026 (21. Dezember bis 18. Januar) für ihn in ernsthafte Gefahr gerät. Für Marokko wäre das ein herber Verlust: Das Land ist erstmals seit 1988 wieder Gastgeber des Turniers, und Hakimi gilt als absoluter Schlüsselspieler und Aushängeschild der Nationalmannschaft.

Szene sorgt weiter für Diskussion – Ex-Schiri Wagner: „Rot absolut zwingend“

Der Vorfall ereignete sich in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit – ausgerechnet an Hakimis Geburtstag. Díaz grätschte von hinten in den Zweikampf, traf seinen Gegenspieler unglücklich am Sprunggelenk.

Schiedsrichter Maurizio Mariani zeigte zunächst Gelb, korrigierte die Entscheidung nach VAR-Review aber auf Rot.

Der frühere Bundesliga-Schiedsrichter Lutz Wagner erklärte bei Prime Video: „Er trifft ihn mit offener Sohle. Völlig überflüssig. Die Rote Karte ist absolut zwingend.“

Auch wenn die Entscheidung auf dem Platz nachvollziehbar war, geht der öffentliche Umgang mit Díaz nach dem Spiel zu weit.

Der FC Bayern selbst reagierte bislang nicht offiziell, stellte aber klar, dass man hinter seinem Spieler steht – der Angriff auf ihn im Netz gilt als inakzeptabeler Ausrutscher eines Journalisten

Impressum des Publishers ansehen