fussballeuropa.com
·6. August 2025
Durchbruch bei Bundesliga-Star: Eintracht Frankfurt tütet 21-Millionen-Transfer ein

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·6. August 2025
Es hatte sich angedeutet, jetzt ist es perfekt: Eintracht Frankfurt bekommt mit Ritsu Doan seinen Wunschspieler für die Offensive.
Bereits seit einigen Wochen hat Eintracht Frankfurt sich um die Dienste von Ritsu Doan bemüht. Jetzt ist den Hessen in den Verhandlungen mit dem SC Freiburg der Durchbruch gelungen. Wie sowohl Sky als auch der Kicker berichten, haben die beiden Bundesligisten eine Einigung über einen Transfer erzielt.
Demnach zahlt die SGE 21 Millionen Euro für den Japaner, eine Million kann an Bonuszahlungen hinzukommen. Zudem sichert sich der SCF eine Weiterverkaufsbeteiligung in nicht bekannter Höhe. Doan ist damit nach Kevin Schade (25 Mio. Euro, FC Brentford) und Caglar Söyüncü (21,1 Mio. Euro) der drittteuerste Abgang in der Freiburger Vereinsgeschichte.
Der 27-Jährige hatte sich bereits seit Wochen für einen Wechsel in die Main-Metropole entschieden, musste sich aber gedulden, weil die Vereine sich bezüglich der Ablöse nicht einig wurden. Nach mehreren Angeboten ist Freiburg jetzt zufrieden mit der Transfer-Entschädigung. Doan winkt in Frankfurt ein Vertrag bis 2030 inklusiver satter Gehaltserhöhung.
Noch am heutigen Mittwoch soll der Offensivspieler seinen Medizincheck absolvieren, um im Anschluss bei der SGE zu unterschreiben. Von seinen Noch-Teamkollegen hat er sich bereits verabschiedet und hatte aufgrund des sich anbahnenden Wechsels zuletzt schon nicht mehr mittrainiert. In Frankfurt galt Doan seit längerem als Wunschspieler.
Angesichts seiner Entwicklung in den vergangenen Jahren wenig überraschend. Was für Doan spricht: er kennt die Bundesliga bestens. Seit 2022 trägt er das Trikot des SC Freiburg, zuvor spielte er bereits ein Jahr bei Arminia Bielefeld. Für die Breisgauer hat Doan in 123 Partien 26 Tore erzielt und weitere 23 vorbereitet. Besonders bemerkenswert: In der vergangenen Saison verpasste er kein einziges Pflichtspiel, auch in den Jahren davor war er fast ausnahmslos fit.
Live