SportsEye
·14. Juli 2025
Dynamo zahlt Lehrgeld – was Stamm jetzt fordert

In partnership with
Yahoo sportsSportsEye
·14. Juli 2025
Dynamo Dresden nutzte das Freundschaftsspiel bei Slavia Prag am Wochenende als ersten echten Härtetest der laufenden Vorbereitung und musste sich trotz engagierter erster Hälfte mit 2:4 geschlagen geben, wie Tag24 berichtet. In der mit rund 19.000 Zuschauern gefüllten Fortuna Arena testete Trainer Thomas Stamm sein Team dabei unter nahezu wettkampfähnlichen Bedingungen – sowohl sportlich als auch atmosphärisch.
Die Partie begann vielversprechend: Mit einer erfahrenen Formation erzeugte Dynamo in der ersten Halbzeit Stabilität, wobei Torhüter Daniel Mesenhöler mehrfach gefordert wurde, da Stammtorhüter Tim Schreiber verletzungsbedingt fehlte. Besonders kurz vor dem Pausenpfiff bewahrte Mesenhöler Dresden mit zwei starken Paraden vor dem Rückstand. Offensiv verpasste Jakob Lemmer die beste Gelegenheit für Dresden, als er aus kurzer Distanz den Ball nicht im Tor unterbrachte.
Zur zweiten Hälfte wechselte Stamm elf frische Spieler ein – unter ihnen Neuzugang Lennart Grill, der erstmals im Dynamo-Tor stand. Mit Wiederanpfiff verlor Dresden dann aber binnen 20 Minuten die Kontrolle: Ein Fehler von Jan Hendrik Marx leitete das 0:1 durch den früheren Dresdner Vasil Kusej ein, der seinen Treffer gegen den Ex-Club nur verhalten feierte. Es folgten weitere Tore von David Doudera, Divine Teah und Daiki Hashioka – die Defensive wirkte in dieser Phase unsortiert und ließ mehrfach die nötige Aggressivität im Zweikampf vermissen.
„In der zweiten Halbzeit sind wir, was Zweikämpfe angeht, nicht reingekommen. Darüber müssen wir sprechen, es ging primär um das Abdecken von zweiten Bällen und die Wachheit“, analysierte Trainer Stamm nach der Partie selbstkritisch. Dennoch zeigte er sich mit der Gesamtleistung nicht unzufrieden und betonte die Wertigkeit des Tests für die Entwicklung: „Die Eindrücke waren sehr gut. Wir wollten unter realen Bedingungen Erfahrungen sammeln.“
Dresdens Moral blieb intakt. Nach knapp einer Stunde legte Slavia zwar das vierte Tor nach, aber der eingewechselte Nils Fröling traf zunächst den Pfosten, bevor er in der 81. Minute zum 1:4 verkürzte. Friedrich Müller gelang kurz darauf der zweite Treffer für Dynamo. Negativ fiel jedoch die Verletzung von Jakob Zickler auf, der nach einem Zweikampf mit Schulterproblemen ausgewechselt werden musste.
Die mitgereisten Dresdner Fans präsentierten sich trotz der Niederlage stimmungsvoll und lautstark, was auch als Fingerzeig für die neue Saison zu werten ist. Stamm resümierte nach dem Abpfiff, dass es wichtig sei, aus diesen Situationen die richtigen Schlüsse zu ziehen – offensiv wie defensiv. Insbesondere die Defensivabstimmung und das Verhalten in kritischen Phasen bleiben zentrale Aufgaben für die kommenden Wochen vor dem Zweitligastart.
Quellen: Tag24
Photo by Matthias Kern/Getty Images for DFB