„Ein Drama“: Pressestimmen zum DFB-Kollaps in der WM-Quali | OneFootball

„Ein Drama“: Pressestimmen zum DFB-Kollaps in der WM-Quali | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·5. September 2025

„Ein Drama“: Pressestimmen zum DFB-Kollaps in der WM-Quali

Artikelbild:„Ein Drama“: Pressestimmen zum DFB-Kollaps in der WM-Quali

Am Donnerstagabend hat die deutsche Nationalmannschaft im Spiel gegen die Slowakei keinen guten Eindruck hinterlassen. Die DFB-Elf verlor mit 0:2 und der Auftakt ging dabei gehörig schief.

Julian Nagelsmann, aber auch die Spieler der deutschen Auswahl, waren alles andere als begeistert. Der Auftritt warf Fragen auf. Auch die internationale Presse war nicht gerade darauf eingestellt, dass Deutschland so starten würde.


OneFootball Videos


„Deutschland fängt sich 0:2-Watschn in der Slowakei“, schrieb zum Beispiel die Kronen Zeitung aus Österreich.

Pressestimmen zum DFB-Debakel

Der Kurier aus Österreich titelte: „Mit schwacher Defensive und ideenlosem Spiel verliert die DFB-Elf ihr erstes Spiel in der WM-Qualifikation gegen starke Slowaken.“ Und traf damit den Nagel auf den Kopf, denn in allen Mannschaftsteilen zeigte die deutsche Mannschaft Schwächen.

„Historischer Fehlstart in Bratislava: Nagelsmann sauer – deutsches Debakel zum WM-Quali-Start“, schrieb der Schweizer Blick. Aus Spanien wurden die Stimmen ebenfalls relativ deutlich, so zum Beispiel bei der AS: „Deutschland ist ein Drama. Die Slowakei führte eine Mannschaft vor, die in jeder Hinsicht enttäuschend war.“

Frankreichs Sportblatt Nummer eins, L’Equipe, war ebenfalls teilschockiert. „Ohne Jamal Musiala, der erst in einigen Monaten wieder spielen wird, schien die Nationalmannschaft ideenlos, um den slowakischen Sieg zu gefährden“, titelte das Medium.

Noch ausführlicher äußerte sich das englische Boulevardblatt Sun: „Deutschland perplex – Wirtz Fauxpas‘ führt zu Gegentor 11 Sekunden später. Die Truppe von Julian Nagelsmann reiste am Donnerstagabend als klarer Favorit ins Tehelne Pole-Stadion in Bratislava, um das Spiel der Gruppe A und die Gruppe selbst zu gewinnen. Doch sie wurden von den brillanten Slowaken, die am Ende mit 2:0 gewannen, sensationell geschlagen.“

Impressum des Publishers ansehen