come-on-fc.com
·20. April 2025
Eine Vorentscheidung? “Da sind wir weit von entfernt“ – Die Stimmen zum FC-Spiel gegen Münster

In partnership with
Yahoo sportscome-on-fc.com
·20. April 2025
Simon Bartsch
20. April 2025
Mit dem 3:1-Sieg der Kölner gegen Münster setzt sich der FC an die Tabellenspitze. Die Stimmen zum Heimspiel des 1. FC Köln gegen Münster.
Christian Keller vom 1. FC Köln
Wir wollen weiter wachsen. Folgt uns auf Instagram und Facebook. Unter den jeweils ersten 2500 Instagram und 1000 Facebook Followern verlost come-on-fc.com je einen Gutschein im Wert von 50 Euro für den FC Fanshop. ** Zu den Teilnahmebedingungen
Ihr wollt immer aktuell informiert sein? Folgt unserem WhatsApp-Kanal hier
Wir haben für den Sieg viel investieren müssen. Gegen diese Mannschaft haben auch schon viele Probleme gehabt. Wir sind super ins Spiel reingekommen, haben in der ersten Phase vieles kontrolliert, sogar dominiert. Dann sind wir verdient in Führung gegangen. Dann musst du da so ein Tor hinnehmen. Mit der Situation haben sich die Jungs bravourös geschlagen. In Summe war das ein hochverdienter Sieg mit einer ordentlichen bis sehr guten Leistung. Es war ein sehr gutes Gegenpressing, wir haben viele gute Entscheidungen getroffen. Die Jungs waren super heute.Damion Downs wieder zurück zu haben, ist sehr wichtig. Dieser Unterschied zwischen Dynamik und Tiefe, gleichzeitig aber auch Spielwitz. Das machen die zwei Jungs einfach super. Es geht immer besser, man darf aber nicht vergessen, Damion war lange Zeit raus, jetzt muss er wieder den Rhythmus finden. Er ist ein unglaublich begabter Spieler mit richtig viel Potenzial. Er hat heute sein Ding wieder so gelöst, wie man es nicht so oft in dieser Liga sieht.Jetzt müssen wir eine gute Balance finden zwischen locker bleiben und Spannung. Es ist ja nichts passiert. Wir sind auf einem guten Weg. Der Schritt, den wir heute gegangen sind, war ein wichtiger. Jetzt heißt es drauf bleiben. Wir wissen aber auch, wie gefährlich schnell hier was verrutschen kann.Gerhard Struber
Der Sieg tut gut. Die Münsteraner hätten noch ein paar Standardsituationen gehabt, aber es war jetzt nicht das Spiel auf Messersschneide nach hinten raus. Wir hatten sogar noch Chancen für ein viertes und fünftes Tor. Sie haben es zumindest geschafft, die letzte Linie einmal zu brechen, erwischen uns da in der Tiefe und dann fliegt der Ball rein. Dann haben wir schnell den Mund abgeputzt und vor der Halbzeit noch das 2:1 geschossen. Mir kam es zu Gute, dass wir eine lange Trainingswoche hatten. Ich war seit Anfang der Woche wieder im Mannschaftstraining. Wenn man Profisportler ist, dann haut einen das nochmal mehr in seinem Berufsalltag zurück als in anderen Jobs, weil der Körper das ist, was man tagtäglich braucht.Wir waren schon Feldüberlegen, gerade weil Münster tiefer stand. Deswegen waren wir mit der ersten Ballbesitzlinie oft schon am Mittelkreis. So ist der Weg nach vorne dann nicht mehr so weit. Wir haben einen guten Mix gefunden aus Zwischenlinien bespielen, Außenverteidiger einschalten und trotzdem die Bälle hinter die Kette zu suchen. Und dann haben wir auch die offensiven Stärken von Paca und Jan zur Geltung gebracht. Die Saison hat uns gelehrt, immer auf sich zu schauen und selber ins Punkten zu kommen. Da gilt es für uns anzuknüpfen. Es ist ein Schritt in die richtige Richtung. Jetzt haben wir es mal für uns genutzt. Ich glaube, wenn wir jedes Spiel richtig überzeugend gespielt hätten, wären wir jetzt schon aufgestiegen. Das war nicht der Fall. Es bleibt super eng. Das kann mit dem nächsten Spieltag auch schon wieder anders aussehen. Die Marschroute ist einfach, selbst ins Punkten zu kommen, dann kommt das mit der Tabelle von alleine.Timo Hübers
Das war genau das, was wir uns vorgenommen haben. Hoch anzulaufen, den Gegner zu stressen, das hat gut funktioniert. Wir haben heute nichts anbrennen lassen. Dass da am Ende dann so ein abgefälschtes Scheisstor dabei rumkommt, das ist ärgerlich und bitter, aber wir haben gezeigt, dass wir es wollten.Auch nächste Woche kommt dann wieder ein ganz anderer Gegner auf uns zu. Da müssen wir wieder anders analysieren Grundsätzlich gehen wir jedes Spiel so an, dass wir so ein Gesicht zeigen wollen, wie heute. Ich wusste, dass es beim Gegentor extrem eng wird. Ich habe gehofft, dass sich der Ball noch irgendwie rausdreht beim Auftitschen, aber er dreht dann natürlich extrem bitter rein. Marvin Schwäbe
Heute hatten wir mehr Probleme bei den einfachen Toren. Heute hätte ich ein, zwei Dinge mehr machen müssen, aber das gehört zum Fußball dazu.Das Zusammenspiel mit Tim hat sich total gut angefühlt. Wir verstehen uns richtig gut auf dem Platz. Das hat man in mehreren Phasen wohl auch gesehen. Wie viele Chancen wir kreiert haben, es macht einfach richtig Spaß. Wir sind ein ähnlicher Spielertyp, wir können uns dann gut abwechseln und dementsprechend auch Ergebnisse bringen.Wir haben einen extrem guten Schritt gemacht in die richtige Richtung. Jetzt müssen wir eine Woche weiterschauen. Wenn wir gut investieren, dann wird es auch gut funktionieren. Damion Downs
Wir hatten wieder viele Chance. Das ist uns in den letzten Wochen etwas abhanden gekommen. Heute haben wir sie dann zwar nicht hundert Prozent konsequent genutzt, aber wir haben diesmal drei Tore gemacht. Nur so geht es. Wir haben hier und da noch die ein oder andere Chance zugelassen, aber wir spielen ja auch gegen Teams, die nicht komplett blind sind. Das ist schon in Ordnung. Auf diesem Spiel können wir aufbauen. Mit drei Punkten über Ostern können wir uns nicht beschweren. Mark Uth
Wir haben jetzt fünf Punkte Vorsprung auf Platzt drei. Wir bleiben unserer Haltung treu: Das nächste Spiel ist das wichtigste. Eine Vorentscheidung ist es erst dann, wenn wir so viele Punkte haben, dass die anderen es nicht mehr aufholen können. Da sind wir weit davon entfernt.Christian Keller