Eintracht Frankfurt weiterhin an Offensiv-Star aus der Premier League interessiert – verspäteter Wechsel im Januar? | OneFootball

Eintracht Frankfurt weiterhin an Offensiv-Star aus der Premier League interessiert – verspäteter Wechsel im Januar? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·8. September 2025

Eintracht Frankfurt weiterhin an Offensiv-Star aus der Premier League interessiert – verspäteter Wechsel im Januar?

Artikelbild:Eintracht Frankfurt weiterhin an Offensiv-Star aus der Premier League interessiert – verspäteter Wechsel im Januar?

Eintracht Frankfurt hätte am Deadline Day fast einen Offensiv-Star aus der Premier League verpflichtet. Der Deal könnte unter Umständen mit einem halben Jahr Verspätung über die Bühne gehen.

William Osula war am Deadline Day ein konkretes Thema bei Eintracht Frankfurt, die Adlerträger hielten Ausschau nach einem weiteren Stürmer. Newcastle United hatte die Verhandlungen in dem Fall aber so lange hinausgezögert, bis die Verhandlungen abgebrochen wurden.


OneFootball Videos


Für die Eintracht ist das offenbar kein Grund, die Osula-Spur nicht weiterhin zu verfolgen. Laut dem Portal Football Insider wollen die Frankfurter und andere kolportierte Interessenten den 22-Jährigen die kommenden Monate weiterhin beobachten – und dann über einen möglichen Wechsel im Januar entscheiden.

Eintracht Frankfurt verfolgt William Osula weiterhin

Osula ist bei Newcastle in dieser Saison angeblich als wichtiger Bestandteil vorgesehen, obwohl der Verein bereit war, ihn im Sommer zu verkaufen. Eine Entscheidung über seine Zukunft soll vor Beginn der Transferperiode im Januar getroffen werden.

Die Zukunft des aktuellen dänischen Nationalspielers steht und fällt mit den Auftritten, die die beiden Sommerneuzugänge Yoane Wissa und Nick Woltemade präsentieren werden. Osula dürfte im Normalfall nicht mehr als ein Spieler in der Rotation der verschiedenen Wettbewerbe sein.

In den ersten drei Saisonspielen der Premier League kommt Osula auf ein Tor, einmal stand er sogar über die vollen 90 Minuten auf dem Platz. Osulas Vertrag ist noch bis 2029 gültig. Nach Informationen von Fussballeuropa.com hatte Eintracht Frankfurt außerdem Interesse an einer Zusammenarbeit mit Roma-Stürmer Artem Dovbyk.

Impressum des Publishers ansehen