Kein Angst vor Bayern: Arsenal will „großes Statement“ setzen | OneFootball

Kein Angst vor Bayern: Arsenal will „großes Statement“ setzen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·26. November 2025

Kein Angst vor Bayern: Arsenal will „großes Statement“ setzen

Artikelbild:Kein Angst vor Bayern: Arsenal will „großes Statement“ setzen

Vor dem Champions-League-Gipfeltreffen mit dem FC Bayern zeigt sich der FC Arsenal maximal selbstbewusst. Trainer Mikel Arteta und seine Spieler gehen mit breiter Brust in das Duell mit dem deutschen Rekordmeister – und machen kein Hehl daraus, dass sie am Mittwochabend im Emirates Stadium ein Ausrufezeichen setzen wollen.

Arsenal liegt in der Gruppenphase punktgleich mit dem FC Bayern auf dem zweiten Platz. Beide Teams haben vier Siege aus vier Spielen eingefahren und zählen zu den formstärksten Mannschaften Europas. Arteta sieht genau darin die besondere Brisanz dieses Gipfeltreffens.


OneFootball Videos


„Natürlich“, antwortete der 43-Jährige auf die Frage, ob Arsenal ein Statement setzen wolle. „Sie sind in einer guten Phase. Die Konstanz in Ergebnissen und Leistungen ist sehr beeindruckend – aber das ist eine riesige Möglichkeit, um zu zeigen, zu was wir in der Lage sind.“

Mit wettbewerbsübergreifend 15 Spielen ohne Niederlage geht Arsenal in die Partie. Noch besser ist nur der FC Bayern, der auf 18 Spiele in Serie ungeschlagen ist. Ein Duell auf Augenhöhe – und ein Spiel, das europaweit Beachtung findet.

Timber wittert das „große Statement“ – Fans als „Superpower“

Auch Verteidiger Jurrien Timber geht kämpferisch in die Partie. „Sie sind eine gute Mannschaft, gegen die es schwer ist zu spielen. Aber das gilt auch für uns. Es wird also ein gutes Spiel“, erklärte der Niederländer. Besonders der psychologische Faktor spielt für ihn eine Rolle. Timber glaubt fest daran, dass Arsenal morgen Abend ein „großes Statement“ setzen kann.

Arteta setzt dabei vor allem auf die Unterstützung der Fans. Die Atmosphäre beim jüngsten 4:1-Derby-Sieg gegen Tottenham ist für ihn Vorbild und Maßstab zugleich. „Ich hoffe, unsere Fans wissen, was sie den Spielern geben: Freude, Selbstvertrauen und Energie. Wir müssen das erhalten und stetig verbessern“, forderte der Trainer. Es sei eine „enorme Superpower“.

Personal: Martinelli und Ödegaard zurück – mehrere Stars fehlen

Personell muss Arsenal allerdings improvisieren. Ausfallen werden DFB-Nationalspieler Kai Havertz sowie die Stürmer Gabriel Jesus und Viktor Gyökeres. Immerhin kehrt Gabriel Martinelli zurück und steht für die Flügelposition bereit – ein wichtiger Baustein im Offensivspiel der Gunners. Auch Kapitän Martin Ödegaard feierte am Dienstag sein Comeback im Training, genau wie Abwehrchef Gabriel.

Trotz der Ausfälle strahlt Arsenal große Zuversicht aus. Die Form, die Serie und die Euphorie im Emirates sollen den Londonern helfen, gegen Bayern ein Zeichen zu setzen.

Impressum des Publishers ansehen