90min
·19. Mai 2025
Eintracht gibt bei Wunschspieler "Vollgas" - Freiburg hat schon Ersatz

In partnership with
Yahoo sports90min
·19. Mai 2025
Längst hat die Frankfurter Eintracht Ritsu Doan als Wunsch-Transfer für die Offensive ausgemacht. Mit der geglückten Champions-League-Qualifikation ist die SGE einer Verpflichtung des 26-jährigen Japaners deutlich näher gekommen. Im direkten Duell zog Doans SC Freiburg den Kürzeren und muss 25/26 mit der Europa League vorliebnehmen.
Das große Ziel des Linksfußes soll aber die Königsklasse sein. Für die Eintracht der größte Trumpf im Werben um Doan. Laut Bild gibt die SGE nun "Vollgas" und habe schon in den Tagen vor dem Duell mit Freiburg "mehrere positive Signale" vom Rechtsaußen erhalten. Die Bemühungen sollen weiter intensiviert werden, neben Gesprächen mit Doan sollen auch konkrete Verhandlungen mit Freiburg folgen.
Doan selbst hielt sich am Samstag nach dem Schlusspfiff noch zurück: "Ich habe noch keine Entscheidung getroffen und muss jetzt erst mal den Kopf frei kriegen. Im Urlaub werde ich mit meiner Familie sprechen und dann werden wir sehen." [via Bild]
Am Ziel ist die Eintracht beim Wunschspieler noch nicht. Der BVB könnte Konkurrenz machen. "Ritsu war für Freiburg ein sehr wichtiger Spieler, ob er nächstes Jahr noch dort spielt, weiß ich nicht. Es gibt ja noch mehrere Klubs, die anscheinend interessiert sind", meinte BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl am Sonntag im Sport1 'Doppelpass'.SGE-Sportvorstand Markus Krösche deutete Frankfurts Interesse derweil deutlich an: "Wir kennen uns. Als er noch in Bielefeld war, haben wir uns bereits mit ihm beschäftigt. Ritsu ist ein super Spieler, ein super Typ. Mehr gibt es da derzeit noch nicht zu sagen."
In Freiburg steht Doan noch bis 2027 unter Vertrag. Laut Bild fordert der Sport-Club rund 20 Millionen Euro Ablöse, die Eintracht will aktuell aber nur 15 Millionen Euro zahlen.
Einen möglichen Ersatz scheinen die Freiburger unterdessen bereits gefunden zu haben. Doans Landsmann Yuito Suzuki soll aus Dänemark von Brøndby IF verpflichtet werden. Der 23-jährige Japaner ist offensiv flexibel einsetzbar, fühlt sich auch auf der rechten Offensivseite wohl. Suzuki habe laut Sky seinen Medizincheck schon absolviert, in den kommenden Tagen soll der Deal finalisiert werden. Freiburg zahle demnach sieben bis acht Millionen Euro Ablöse.
Yuito Suzuki im Brøndby-Trikot / SOPA Images/GettyImages
Suzuki steht bei Brøndby IF noch bis Sommer 2027 unter Vertrag, sein Marktwert wird auf sieben Millionen Euro geschätzt. 2023 wechselte er aus der Heimat für 600.000 Euro Ablöse nach Dänemark, wo er in 68 Pflichtspielen auf 23 Tore und 15 Vorlagen kommt.
Live