Eintracht-Transfers: SGE soll doch noch vor Coup mit Magpies-Torjäger stehen | OneFootball

Eintracht-Transfers: SGE soll doch noch vor Coup mit Magpies-Torjäger stehen | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90min

90min

·1. September 2025

Eintracht-Transfers: SGE soll doch noch vor Coup mit Magpies-Torjäger stehen

Artikelbild:Eintracht-Transfers: SGE soll doch noch vor Coup mit Magpies-Torjäger stehen

Bei der Frankfurter Eintracht bahnt sich auf den letzten Transfer-Metern noch ein großer Deal an. Die SGE wurde in den letzten Tagen immer wieder mit Angreifer William Osula in Verbindung gebracht. Problem dabei: Eigentlich waren sich der 22-jährige Däne und sein Klub Newcastle United mit Premier-League-Konkurrent Aston Villa schon über einen Transfer einig.

Am Deadline Day scheint dieser aber noch zu platzen und die Eintracht dazwischengrätschen zu können. Denn bei den Villians würde der Osula-Deal Probleme mit den UEFA-Finanzregeln verursachen, berichtet Dailymail-Reporter Craig Hope.


OneFootball Videos


Für die Eintracht eröffnet sich damit die Chance auf einen Transfer. Gesprochen werde derzeit über einen Deal im Bereich von 30 Millionen Pfund (ca. 34,64 Mio. Euro), der auch eine Rückkaufoption für die Magpies enthalten soll. Dieses "Übel" müsste SGE-Sportvorstand Markus Krösche wohl eingehen, um Osula an den Main holen zu können.

Wie dicht die Eintracht tatsächlich vor einem Last-Minute-Transfer Osulas steht, bleibt aber noch etwas offen. Im heißen Rennen um den jungen Torjäger scheint man aber definitiv zu sein. Krösche würde damit auf den Verkauf von Hugo Ekitike im Angriff doppelt nachlegen, nachdem man bereits Jonathan Burkardt verpflichten konnte.In Newcastle wird sich der Sturm dagegen wohl völlig neu aufstellen. Neben Osula soll auch Alexander Isak in einem 150-Millionen-Euro-Rekordtransfer wechseln und am Deadline Day in Liverpool unterschreiben. Neben Nick Woltemade für bis zu 90 Millionen Euro wollen sich die Magpies auch Yoane Wissa von Brentford schnappen. Kostenpunkt: rund 63,5 Millionen Euro.

Osula war derweil erst im vergangenen Sommer für knapp zwölf Millionen Euro aus Sheffield nach Newcastle gekommen, wo er bis 2029 unterschrieben hatte. Sein Marktwert wird aktuell noch auf lediglich sieben Millionen Euro geschätzt. Zum Start der neuen Premier-League-Saison kam er in Isaks Abwesenheit in allen drei Spielen zum Einsatz, zuletzt gegen Leeds United sogar in der Startelf. Bei der 2:3-Pleite gegen Liverpool erzielte Osula ein Tor.Insgesamt lief der dänische Nationalspieler für die Magpies in 22 Pflichtspielen auf. Seine Bilanz mit drei Toren und zwei Assists ist ausbaufähig. Markus Krösche scheint in Osula aber ein großes Talent erkannt zu haben.

Impressum des Publishers ansehen