SchalkeTOTAL
·18. September 2025
Enthüllt: Wie Schalkes Stars und Ultras wieder zusammenfanden

In partnership with
Yahoo sportsSchalkeTOTAL
·18. September 2025
Der FC Schalke 04 erlebt einen unerwarteten Aufschwung – nicht nur dank Erfolgen auf dem Platz. Geheimtreffen mit den Ultras und kuriose Maßnahmen hinter den Kulissen spielen dabei eine große Rolle.
Drei Siege aus fünf Spielen, nur ein Punkt Rückstand auf den Relegationsplatz – der FC Schalke 04 ist ordentlich in die neue Zweitliga-Saison gestartet. Nach den schwierigen vergangenen Jahren und der ständigen Angst vor dem Absturz in die 3. Liga ist das ein Signal der Hoffnung. Wie die Sport Bild berichtet, steckt hinter dem positiven Trend mehr als nur die Arbeit auf dem Trainingsplatz.
Ein Schlüssel war das geheime Treffen zwischen Mannschaft und Ultras vor dem Heimspiel gegen den VfL Bochum (2:1). Während die Fans an einer Choreo arbeiteten, überraschten die Profis gemeinsam mit Trainer Miron Muslic die Anhänger im Stadion. Dort ergriff ein Ultra-Anführer das Wort und hielt eine eindringliche Rede. Solange Einsatz und Kampfgeist auf dem Platz erkennbar seien, könne man vieles verzeihen. Dieser Appell schien Wirkung zu zeigen – es folgte nicht nur der Sieg gegen Bochum, sondern auch ein weiterer in Dresden.
Das Verhältnis zwischen Ultras und Team hatte in den letzten Jahren stark gelitten. Höhepunkt war das letzte Heimspiel der vergangenen Saison gegen Elversberg (1:2), als die Fans ihre Spieler mit Hohn und Spott bedachten. Umso wichtiger war es nun, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen – und das scheint gelungen.
Um die Atmosphäre im Verein weiter zu stärken, griff der Vorstand sogar zu ungewöhnlichen Mitteln. Nach dem ersten Saisonspiel wurde auf dem Vereinsgelände eine mobile Pommesbude aufgestellt – ein Dankeschön an die Mitarbeiter für ihre harte Arbeit. Solche Gesten hätten, so heißt es, die Motivation im Klub spürbar erhöht.
Für Staunen sorgte zudem eine besondere Anschaffung auf Initiative von Klub-Boss Matthias Tillmann: ein Hightech-Massagesessel, der im dritten Stock der Geschäftsstelle steht. Das Gerät mit Spezialbrille soll durch Licht- und Entspannungsprogramme für Tiefenruhe sorgen und so Konzentration und Aufmerksamkeit steigern. Kostenpunkt: rund 5000 Euro. Auch Trainer Muslic soll das ungewöhnliche Wellness-Tool bereits getestet haben.
Mit mehr Geschlossenheit in der Chefetage, gestärktem Zusammenhalt unter den Mitarbeitern und einer erneuerten Beziehung zu den Ultras hat Schalke die Basis geschaffen, um sich schrittweise wieder an bessere Zeiten heranzuarbeiten.