„Er gehört zu Bayern…“: Berater bringt Belgien-Star beim FCB ins Gespräch | OneFootball

„Er gehört zu Bayern…“: Berater bringt Belgien-Star beim FCB ins Gespräch | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FCBinside.de

FCBinside.de

·10. Oktober 2025

„Er gehört zu Bayern…“: Berater bringt Belgien-Star beim FCB ins Gespräch

Artikelbild:„Er gehört zu Bayern…“: Berater bringt Belgien-Star beim FCB ins Gespräch

Malick Fofana von Olympique Lyon gehört zu den spannendsten Offensivtalenten Europas – und offenbar auch weiterhin zum erweiterten Kreis der Transferziele des FC Bayern. Sein Berater Frederico Pena sprach nun offen über die Ambitionen des 20-jährigen Belgiers und stellte klar, dass sein Schützling perspektivisch zu den ganz großen Klubs gehöre.

„Dies ist die Saison, in der Fofana sich der Welt präsentieren möchte, insbesondere bei der Weltmeisterschaft“, sagte Pena im Interview mit der belgischen Zeitung De Morgen. „Wenn er erfolgreich ist, kann er von Lyon zu einem Top-10-Verein wechseln. Wir glauben fest an ihn. Liverpool, Bayern München, Man City – das sind die Vereine, zu denen er gehört.“


OneFootball Videos


FC Bayern hatte Fofana im Sommer konkret auf dem Zettel

Artikelbild:„Er gehört zu Bayern…“: Berater bringt Belgien-Star beim FCB ins Gespräch

Foto: IMAGO | Foto: IMAGO,

Nach dem Abschied von Leroy Sané galt Fofana im Sommer 2025 lange als ernsthafte Option für die linke Außenbahn beim FC Bayern. Laut übereinstimmenden Medienberichten gab es konkrete Gespräche zwischen der Klubführung und dem Management des Spielers.

Am Ende entschieden sich die Münchner jedoch für eine erfahrene Lösung und verpflichteten Luis Díaz vom FC Liverpool. Dennoch gilt Fofana an der Säbener Straße weiterhin als interessanter Spieler für die Zukunft. Mit seinem Tempo, seiner Dribbelstärke und dem Zug zum Tor entspricht er exakt dem Flügelprofil, das die Bayern bevorzugen.

Zukunft bleibt offen – Lyon fordert hohe Ablöse

Aktuell steht Fofana noch bis 2028 bei Olympique Lyon unter Vertrag. Sein Marktwert liegt laut Transfermarkt bei rund 30 Millionen Euro. Schon im vergangenen Sommer soll OL eine Ablöse zwischen 30 und 40 Millionen Euro gefordert haben – zu viel für die Münchner in einer Phase, in der man den Fokus auf erfahrene Spieler legte.

Neben dem FC Bayern beobachten auch Chelsea, Everton und Olympique Marseille die Entwicklung des belgischen Nationalspielers genau. Sollte Fofana seine starke Form bestätigen, dürfte das Interesse im kommenden Jahr weiter steigen – und auch in München könnte der Name wieder auf der Agenda landen.

Impressum des Publishers ansehen