FCBinside.de
·17. November 2025
„Er wäre prädestiniert“: Schweinsteiger träumt von Musiala-Coup

In partnership with
Yahoo sportsFCBinside.de
·17. November 2025

Im SPORT1-Interview spricht Ex-Bayern-Profi Bastian Schweinsteiger über die rasante Entwicklung des Kleinfeldfußballs. Der 41-Jährige würde gerne Jamal Musiala eines Tages bei diesem Format sehen.
Die Kings League entwickelt sich weltweit zu einem Entertainment-Phänomen. Unter der Führung von Gerard Piqué erlebt die Kleinfeldliga eine enorme Expansion – und mit Bastian Schweinsteiger steht seit diesem Jahr ein echtes Fußballschwergewicht an der Spitze der deutschen Sektion. Der 41-Jährige arbeitet daran, das Format weiter wachsen zu lassen, spricht über internationale Pläne, prominente Unterstützer und die Zukunft des Wettbewerbs.
Doch ein Name bleibt in seinen Aussagen besonders hängen: Jamal Musiala.

Foto: IMAGO
Gefragt, welcher aktuelle Spieler ideal in die Kings League passen würde, muss der frühere Bayern-Kapitän nicht lange überlegen. „So einer wie Jamal Musiala wäre natürlich prädestiniert dafür“, sagt Schweinsteiger – ein Satz, der viel über die Wertschätzung des Weltmeisters verrät.
Warum genau Musiala? Schweinsteiger beschreibt indirekt die Stärken, die den FCB-Profi auszeichnen: extreme Beweglichkeit im kleinen Raum, enge Ballführung, Dribbelstärke im Eins-gegen-eins und vor allem seine intuitiven Lösungen unter Zeitdruck.
Genau diese Fähigkeiten machen Musiala zu einem der gefährlichsten Offensivspieler Europas – und gleichzeitig zu einem idealen Protagonisten im intensiven, schnellen Kleinfeldfußball der Kings League. Dort, wo auf engstem Raum Kreativität über Sieg oder Niederlage entscheidet, wäre Musiala laut Schweinsteiger kaum zu stoppen.
Der Weltmeister nennt zudem frühere Bayern-Stars wie Ribéry, Robben oder Lahm – alles Spieler, die in puncto Technik und Raumlösungen ähnlich ticken wie Musiala. Die Einordnung zeigt: Schweinsteiger sieht Musiala längst in einer Reihe mit diesen Ausnahmefußballern.
Während Schweinsteiger tief in die Pläne der Kings League eintaucht – von globalen Events über Streamer-Beteiligungen bis hin zu prominenten Botschaftern wie Ronaldo, Lewandowski oder Arturo Vidal – bleibt die Erwähnung Musialas ein besonders starkes Lob.









































