SV Werder Bremen
·8. September 2025
Erfolgreicher Saisonstart für U17-Juniorinnen

In partnership with
Yahoo sportsSV Werder Bremen
·8. September 2025
Gleich achtfachen Grund zum Jubeln hatten die U17-Juniorinnen am vergangenen Wochenende (Foto: Indorf Sportfotografie).
Ein torreiches Saisonauftaktspiel konnten die U17-Juniorinnen am Samstag auf heimischem Rasen feiern. Mit 8:0 gewannen die Werderanerinnen gegen Hannover 96. Auch die 2. Mannschaft der WERDERFRAUEN fuhr einen Sieg ein: Auswärts schlug sie Victoria Hamburg und verbuchte somit ebenfalls den ersten Dreier der neuen Spielzeit. Keine Punkte hingegen gab es für die U15-Juniorinnen, die sich den Gastgebern des TV Eiche Horn II geschlagen geben mussten. Die Spielberichte.
Das zweite Spiel der laufenden Regionalliga-Nord-Saison konnte die 2. Mannschaft der WERDERFRAUEN für sich entscheiden. Mit 3:1 gewannen die Werderanerinnen auswärts beim SC Victoria Hamburg. In der 11. Spielminute war es Pirkko Linn Rodel, die zum 1:0 für die Grün-Weißen traf. Eine halbe Stunde später erhöhte Julia Tomfohrde auf 2:0 (41.). Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang den Hamburgerinnen durch Celine Witt der Anschlusstreffer (44.). Nach der Pause waren die Werderanerinnen wieder am Zug und Bianca Becker netzte zum 3:1 - dem gleichzeitigen Endstand der Partie (53.). Mit vier Punkten aus zwei Spielen steht die 2. Mannschaft der WERDERFRAUEN auf dem dritten Platz der Tabelle. Am 28.09.2025 ist Werder erneut bei den Hamburgerinnen zu Gast. Dieses Mal ist es allerdings die 1. Mannschaft der WERDERFRAUEN, die im DFB-Pokal an den Sieg des Teams von Trainer Micha Alexander anknüpfen will.
Trainer Micha Alexander: "Es war ein Spiel, das wir von der ersten Minute an dominiert und kontrolliert haben. Wir haben uns Chancen herausgespielt und sind absolut folgerichtig mit 2:0 in Führung gegangen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff haben wir leider komplett geschlafen, was Victoria sofort mit dem Gegentreffer bestraft hat. Aber wir sind wieder mutig aus der Kabine rausgekommen und haben aktiven Fußball gespielt. Hinten mussten wir dennoch aufmerksam bleiben, um den Sieg nicht nochmal anbrennen zu lassen. Wir haben eine gute Leistung gezeigt, in der zweiten Hälfte hat uns jedoch die Ruhe im Spiel mit dem Ball gefehlt. Daran werden wir weiter arbeiten."
Aufstellung: Özdemir - Penner, Schmidt (Herzberg 72.), Hanschen (L. M. Müller 85.), Becker, L. Szaraz, Töpfer, Stamme (Can 81.), L. N. Müller, Rodel, Tomfohrde (Kleinekathöfer 85.)
Auf der Bank: Jeschke, Huntemann, Aslan
Tore: 1:0 Pirkko Linn Rodel (11.), 2:0 Tomfohrde (41.), 2:1 Witt (44.), 3:1 Becker (53.)
Premiere erfolgreich geglückt (Foto: Kluge).
Saisonauftakt geglückt: Im ersten Spiel der Regionalliga Nord sicherten sich die U17-Juniorinnen drei Punkte gegen Hannover 96. Auf Platz 12 trafen die Werderanerinnen gleich acht Mal und sorgten zusätzlich mit einer weißen Weste für die perfekte Premiere. Die Führung gelang jedoch erst in der 32. Minute, als Matilda Schütte einen Elfmeter verwandelte. Danach fielen im Vier-Minuten-Takt bis zum Halbzeitpfiff drei weitere Tore durch Catelyn Zimmermann (36.), Lucie Meyer (40.) und Zoe Grumbrecht (44). Keine Viertelstunde nach Wiederanpfiff netzte Catelyn Zimmermann erneut (58.), und auch Mila von Essen reihte sich in die Torschützinnenliste ein (70.), obwohl sie erst eine Minute vorher eingewechselt worden war. Matilda Schütte erhöhte in der 73. Minute auf 7:0, bevor Catelyn Zimmermann in der 84. Minute ihren Hattrick schnürte. Durch den 8:0-Sieg setzt sich das Team von Trainer Alexander Kluge vorerst an die Spitze der Tabelle.
Trainer Alexander Kluge: "Wir haben ein ganz gutes Spiel abgeliefert. Ich bin der Meinung, dass wir uns in den ersten Minuten schwergetan haben, ins Spiel zu kommen. Durch das Elfmetertor sind wir dann in Führung gegangen, anschließend haben wir unsere Chancen genutzt und verdientermaßen in dieser Höhe gewonnen. Wir haben einen gelungenen Start hingelegt."
Aufstellung: Martens - Ernst (Siewert 68.), Schütte, Meyer, Korte (Becker 68.), Zimmermann, Peymann (Von Essen 69.), Hambrock, Linge, Grumbrecht, Miesner (Adams 68.)
Tore: 1:0 Schütte (32.), 2:0 Zimmermann (36.), 3:0 Meyer (40.), 4:0 Grumbrecht (44.), 5:0 Zimmermann (58.), 6:0 Von Essen (70.), 8:0 Zimmermann (84.)
Nach zwei Siegen aus zwei Spielen mussten die U15-Juniorinnen am vergangenen Wochenende einen kleinen Rückschlag verkraften. Gegen TV Eiche Horn II verloren sie auswärts mit 1:7, obwohl die Werderanerinnen bereits in der dritten Minute mit 1:0 in Führungen gegangen waren. Doch schon in der sechsten Minute folgte der Ausgleich durch die Gastgeber, die bis zur Halbzeit noch zwei Treffer nachlegten (28. und 31.). Mit einem 1:3-Rückstand ging es in die Pause. Direkt nach Wiederanpfiff folgte in der 39. Minute der nächste Dämpfer, als der TV einen Strafstoß verwandelte. Bis zum Abpfiff netzten die Gastgeber drei weitere Male, sodass die Grün-Weißen eine 1:7-Niederlage hinnehmen mussten. Derzeit stehen die U15-Juniorinnen mit sechs Punkten aus drei Spielen auf dem vierten Rang der Landesklasse-Winterrunde, allerdings haben noch nicht alle Teams drei Spiele absolviert.
U15-Trainerin Rieke Hüsker: „Wir haben kein gutes Spiel gemacht. Die Jungs sind mit hoher Intensität gestartet, und wir haben uns unter Druck setzen lassen. Wir haben keine Lösungen gefunden, bekommen die Gegentore, weil wir Fehler im Spielaufbau machen, jemand ausrutscht oder wir ein Eigentor verursachen. Das ist ärgerlich. Unterm Strich waren die Jungs besser. Wir nehmen diese wichtige Erfahrung mit. Wenn unsere Fehlerzahl zu hoch wird, dann schlagen uns die Jungs, auch wenn wir technisch überlegen waren. Wir werden in der neuen Trainingswoche sicherlich das ein oder andere thematisieren.“
Tore: 1:0 (3.), 1:1 (6.), 1:2 (28.), 1:3 (31.), 1:4 (39.), 1:5 (43.), 1:6 (53.), 1:7 (70.)