MillernTon
·29. Juli 2025
Ergebnisse Saisonprognose 2024/25

In partnership with
Yahoo sportsMillernTon
·29. Juli 2025
Beliebtes Thema: „Die Weisheit der Vielen“. Bezogen auf den FC St. Pauli 2025/25 hat das erstaunlich gut funktioniert, wie unsere Auswertung zeigt.Titelfoto: Stefan Groenveld
Es war eine sehr weise Entscheidung im Sommer 2023, die seit 2013 durchgeführte Saisonprognose erstmals nicht mehr über die Kommentarfunktion (und ein manuelles Übertragen in Excel) sondern über ein Formular durchzuführen. Die Teilnahmerekorde purzelten, von 681 Menschen 2023 bis 891 Teilnehmenden im Sommer 2024.
Wenn es nach mir geht, darf dieser Rekord gerne diese Saison wieder gebrochen werden, dazu dann aber zu gegebener Zeit mehr, etwas näher am Saisonstart. Die Fragen werden aber sicher oft in eine ähnliche Richtung gehen, also überlegt Euch ruhig schon mal, wie es so wird.Bis dahin aber zunächst einmal der Rückblick:
Zehn aufzulösende Fragen hatten wir Euch mit auf den Weg gegeben, Zeit „die Weisheit der Vielen“ auf die Probe zu stellen und abzugleichen, wie die damalige Erwartungshaltung von der Realität eingeholt wurde.
Platz 13 war die Erwartungshaltung im mathematischen Mittel, Platz 14 ist es am Ende geworden – und wohl Alle können damit ganz gut leben. Dies gilt sicher auch für die knapp 80 Personen, die uns auf den Relegationsplatz oder gar einen direkten Abstiegsplatz getippt hatten.
Platz 6! War so getippt worden, ist so eingetreten!Mal schauen, ob das dieses Jahr etwas weiter nach oben geht, in jedem Fall gibt es mit dem Zurückerobern des Hamburger Pokals ja auch eine Bonusaufgabe für das Team.
49% der Stimmen gingen an den FC Bayern, immerhin noch 30% glaubten an eine Titelverteidigung von Bayer 04 Leverkusen – und in dieser Reihenfolge liefen die beiden Teams dann ja auch ein.
Neben Bayern München (870 Stimmen) und Bayer 04 Leverkusen (862) waren noch Borussia Dortmund (788) und RaBa Leipzig (623) genannt worden. Während es der BVB ja mit einem sagenhaften Endspurt noch schaffte, lief Leipzig lediglich auf Rang 7 ein. Immerhin 104 Personen hatten hier noch richtig auf Eintracht Frankfurt getippt, lediglich der VfB Stuttgart hatte mit 256 noch mehr Stimmen erhalten.
…Holstein Kiel (816), VfL Bochum (733) und der 1. FC Heidenheim (373).Und was soll ich sagen? So kam es dann auch!Hilfreich dabei sicher, dass die Umfrage vor dem 1. Spieltag abgegeben worden sein musste. Denn nach unserer Heimniederlage zum Auftakt gegen Heidenheim wäre es vielleicht zu einem anderen Voting gekommen.
…VfL Bochum – prophezeiten 207 Personen (23%). Dies war die größte Stimmenanzahl und dieses Meinungsbild erwies sich als korrekt. Denn Peter Zeidler wurde Ende Oktober freigestellt.
Morgan Guilavogui kam auf sechs(!) Tore und war damit der Top-Torschütze, was mit 52% der Stimmen (461) von Euch auch mehrheitlich so erwartet worden war. Es folgten in der Realität Johannes Eggestein (315), Oladapo Afolayan (38) und Elias Saad (5), die je dreimal trafen.
So die Erwartungshaltung. Und selbst wenn man davon ausgeht, dass es am letzten Spieltag gegen Bochum noch einen Sieg hätte geben können, wenn er denn nötig gewesen wäre – hier lagen wir daneben, der dann vierte Sieg hätte es auch nicht mehr rausgerissen. Denn es waren nur drei Heimsiege, nämlich gegen Union, Hoffenheim und… natürlich, der Flaschenöffner gegen Kiel.
Gemäß Definition hätte es dafür einen Siegtreffer ab der 85. Minute geben müssen.Immerhin 89 Personen tippten auf genau einen solchen Moment, und den gab es dann ja auch. Wann und wo? Na… erinnert Euch!
…im Achtelfinale, tippten die meisten.Tatsächlich meinte es die Auslosung nicht gut mit uns und schon in Runde zwei war in Leipzig Schluss.
…50.000 Zuschauer*innen! So zumindest die Hoffnung der überwiegenden Mehrheit von 578 Personen (65%). Schauen wir mal, ob Raphaels Artikelserie da ihren Teil zu beitragen kann. Durch die Olympia-Pläne Hamburgs ist ja eine zusätzliche Dynamik in die Geschichte gekommen.
Bitte seht es mir nach, dass ich bei einer inzwischen fast vierstelligen Zahl an Teilnehmenden kein Ranking mehr erstelle. Fühlt Euch einfach alle darin bestätigt, dass wir als kollektive Masse da in den meisten Punkten ganz gut abgeschnitten haben.Nachtrag: Auf mehrfachen Wunsch hier die Excel-Tabelle zum selber auswerten, damit zumindest nochmal nachgeschaut werden kann, was Ihr selbst prophezeit hattet.Die neue Saisonprognose folgt, stay tuned.
Forza St. Pauli!// Maik
Alle Beiträge beim MillernTon sind gratis. Wir freuen uns aber sehr, wenn Du uns unterstützt.
// Teile diesen Beitrag mit Deinem Social Media Account (Datenübertragung erfolgt erst nach Klick)