Erst am Ende wird es deutlich! PSG löst Pflichtaufgabe gegen Le Havre | OneFootball

Erst am Ende wird es deutlich! PSG löst Pflichtaufgabe gegen Le Havre | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·22. November 2025

Erst am Ende wird es deutlich! PSG löst Pflichtaufgabe gegen Le Havre

Artikelbild:Erst am Ende wird es deutlich! PSG löst Pflichtaufgabe gegen Le Havre

Pflichtsieg für PSG! In einem, besonders in Halbzeit eins, sehr unterhaltsamen Spiel setzte sich Paris am Ende deutlich mit 3:0 gegen Le Havre durch.

Am 13. Spieltag der Ligue 1 empfing Paris Saint-Germain am Samstagabend Le Havre im Parc des Princes. PSG brauchte einen Sieg, um sich die Tabellenführung von Olympique Marseille zurückzuholen, während Le Havre nach solidem Saisonstart im Tabellenmittelfeld stand. Bei den Parisern warf Luis Enrique erneut die Rotationsmaschine an. Gerade in der Offensive spielte die vermeintliche B-Besetzung: Ousmane Dembélé, Désiré Doué und Achraf Hakimi fehlten komplett, während Khvicha Kvaratskhelia und Bradley Barcola zunächst auf der Bank saßen.


OneFootball Videos


Le Havre hält stark dagegen, Chevalier rettet mehrmals

Wenig überraschend übernahm PSG von Beginn an die Spielkontrolle. Der erste Abschluss vom wiedergenesen Nuno Mendes stellte Mory Diaw im Tor von Le Havre vor keine größeren Probleme. Deutlich gefährlicher wurde es in der 7. Minute, Goncalo Ramos scheiterte aus kurzer Distanz erneut an Diaw, im Anschluss ging allerdings ohnehin die Fahne des Assistenten hoch. Als nächstes versuchte es Kang-In Lee aus der Distanz, doch erneut war Le Havres Schlussmann da. Die größte Chance auf die Führung hatte dann aber aus dem Nichts der Gast! Issa Soumaré steckte schön auf Yassine Kechta durch, dieser scheiterte aber aus recht spitzem Winkel an einer starken Parade von Lucas Chevalier.

Auf Seiten PSGs dauerte es bis zur 23. Minute, bis zur nächsten guten Chance. Ibrahim Mbaye setzte Arouna Sangante nach einem Steilpass unter Druck und stand plötzlich frei vor Diaw. Im letzten Moment grätschte allerdings Gaultier Lloris dazwischen und verhinderte die Führung. Im direkten Gegenzug schlug Le Havre fast zu. Soumaré setzte sich auf der rechten Seite sehr stark durch und brachte den Ball in die Mitte. Der aufgerückte Simon Ebonog beförderte den Ball in Richtung Tor, doch Chevalier kratzte den Ball ganz stark von der Linie, bevor Warren Zaïre-Emery endgültig klären konnte.

In der 29. Minute ging PSG dann allerdings in Führung. Eine Flanke von Nuno Mendes rutschte bis auf den langen Pfosten zu Lee durch. Der Südkoreaner schoss mit links ins kurze Eck zum 1:0 ein. Vier Minuten später hatte der Gastgeber die nächste Chance, doch Ramos scheiterte erneut frei vor dem Tor an einer starken Parade von Diaw, im Anschluss ging erneut die Fahne hoch. Doch auch Le Havre war weiterhin im Spiel, erneut war es Kechta, der aus spitzem Winkel an Chevalier scheiterte. Kurz vor der Pause war es dann nochmal Mbaye, der nach Vorarbeit von Mendes nur knapp über das Tor zielte, bevor Ramos zum dritten Mal an Diaw scheiterte.

So ging es in einem durchaus engen Spiel mit einer 1:0-Führung für PSG in die Kabinen.

Artikelbild:Erst am Ende wird es deutlich! PSG löst Pflichtaufgabe gegen Le Havre

Foto: Getty Images

Erst passiert wenig, dann entscheidet PSG das Spiel

Ohne personelle Wechsel starteten beide Teams in den zweiten Durchgang. Es dauerte nicht lange, bis zur nächsten Pariser Chance, doch Senny Mayulu verfehlte das Tor von der Strafraumkante mit einem Schlenzer knapp. Abgesehen von dieser ersten Gelegenheit tat sich, im Vergleich zur schwungvollen ersten Halbzeit, zunächst eher wenig. Ramos versuchte es nach einer Stunde erneut, bekam den Ball aus spitzem Winkel aber nicht an Diaw vorbei. Auf der Gegenseite musste Chevalier bei einem wuchtigen Freistoß von Yanis Zouaoui mal wieder eingreifen. Diese beiden Chancen brachten neuen Schwung in die Begegnung. In der 64. Minute scheiterte Mbaye nach einer Hereingabe des eingewechselten Bradley Barcola an der Latte.

Nur eine Minute später erhöhte PSG dann die Führung. Zaïre-Emery eroberte den Ball im hohen Pressing und Barcola scheiterte zunächst an Diaw, doch aus dem Gewühl heraus staubte Joao Neves ab und stellte mit Hilfe des rechten Innenpfostens auf 2:0. Nach 70 Minuten hatte Le Havre plötzlich die Großchance zum Ausgleich. Halbrechts im Strafraum wurde Soumaré freigespielt, doch der Angreifer setzte den Ball wuchtig an den Pfosten, Glück für PSG! Danach passierte lange wenig. In der 87. Minute machte Paris dann aber den Deckel auf das Spiel. Es waren zwei Joker, die die Entscheidung herbeiführten. Kvaratskhelia eröffnete den Angriff aus der Zentrale und schickte, den von rechts einlaufenden, Barcola auf die Reise. Frei vor Diaw blieb der Flügelstürmer ruhig und schoss zum 3:0 ein.

In der Nachspielzeit verhinderte der starke Diaw gegen Kvaratskhelia eine noch höhere Niederlage. Am Ende fuhr PSG einen verdienten, aber zu hohen 3:0-Sieg gegen Le Havre ein, die dem Triple-Sieger über weite Strecken beeindruckend Paroli boten, es aber verpassten ihre eigenen Chancen zu nutzen und mehrmals am starken Chevalier scheiterten. So springt Paris an Olympique Marseille vorbei zurück auf Platz eins in der Ligue 1.

Spielschema im Überblick

Paris Saint-Germain – Le Havre 3:0 (1:0)

Paris Saint-Germain: Chevalier – Zaïre-Emery, Zabarnyi, Beraldo (64. L. Hernandez), Nuno Mendes – Mayulu (71. Kvaratskhelia), Vitinha (71. Fabian Ruiz), Joao Neves – Lee (55. Barcola), Ramos (64. Ndjantou), Mbaye

Le Havre: Diaw – Nego (84. Namli), Sangante, Lloris, Zouaoui – Touré (58. Khadra), Seko, Ndiaye (84. Mambimbi), Ebonog – Soumaré, Kechta (75. Doucouré)

Schiedsrichter: Mathieu Vernice

Tore: 1:0 Lee (29. Minute), 2:0 Joao Neves (65.), 3:0 Barcola (87.)

Besondere Vorkommnisse: 

Jakob Haffke

Impressum des Publishers ansehen