Barçawelt
·18. Mai 2025
Erste Liga-Pleite in 2025: Barcelona verliert Abschluss im Olympiastadion

In partnership with
Yahoo sportsBarçawelt
·18. Mai 2025
Der FC Barcelona verliert sein letztes Heimspiel der Saison und voraussichtlich letztes Spiel im Estadi Olímpic Lluís Companys. Das 2:3 gegen den FC Villarreal ist zugleich die erste Liga-Niederlage seit dem 21. Dezember. Eine zwischenzeitliche Aufholjagd der Katalanen drehen die Gäste wieder.
Vor dem Spiel war bereits klar, dass Villarreal alles geben würde und das nicht nur, um das 1:5 aus dem Hinspiel vergessen zu machen. Dem „Gelben U-Boot“ fehlten vor Anpfiff nämlich nur zwei Punkte zur sicheren Champions-League-Qualifikation. Für den frischgebackenen Meister ging es sportlich, wenn überhaupt, nur noch darum, die 100-Tore- und die 90-Punkte-Marke zu knacken.
Dementsprechend ging auch das Spiel los, denn Villarreal ging durch Ayoze Pérez schon nach vier Minuten in Führung. Ein Konter aus der eigenen Hälfte hebelte Hansi Flicks Abseitsfalle aus – und weil der Torschütze beim Pass von Nicolas Pépé hinter dem Ball war, war es auch beim zweiten Pass kein Abseits.
Der katalanische Torjubel ließ bis zur 42. Minute auf sich warten. Eric García kam an den Ball und bereitete im Stolpern Lamine Yamals neunten Ligatreffer vor. Nachdem er den Ball unter Kontrolle brachte, setzte Yamal abermals zu einem Arjen-Robben-Torschuss an und netzte unten rechts zum 1:1 ein. In der fünften Minute der Nachspielzeit erzielte Yamal sogar fast das 2:1, als er innerhalb des Strafraums an den Ball kam und nach einem Messi-Dribbling nur die Latte traf.
Trotzdem mündete sein Solo in einem Tor, da Fermín López wenige Augenblicke später zum 2:1 traf (45.+5). Auch López scheint ein Signature-Finish zu haben. Das 2:1 erinnerte stark an sein Abseitstor gegen Real Madrid und seinen Treffer zum 2:0 gegen Espanyol Barcelona.
Yamal spielte den Ball auf López und dieser holte 15 Meter zentral vor dem Tor zum Abschluss aus. Wie auch gegen Espanyol schlug der Ball unten links haarscharf neben dem Pfosten ein.
Nach der Pause fiel der Ausgleich innerhalb von fünf Minuten, als Santi Comesaña innerhalb der Box an den Ball kam und Marc-André ter Stegen per Lupfer bezwang (50.). Lange passierte dann nichts mehr, ehe der Kanadier Tajon Buchanan im Strafraum zum Ball kam und das 2:3 erzielte (80.). Der fünfte Tagestreffer kam dem Endstand gleich, wodurch Barcelona seine erste LaLiga-Niederlage im Jahr 2025 kassierte und in der Meisterschaft erstmals seit dem 21. Dezember – damals 1:2 gegen Atlético – verlor.