
liga3-online.de
·19. Oktober 2025
"Erwachsene Leistung": Rot-Weiss Essen erreicht erstes Saisonziel

In partnership with
Yahoo sportsliga3-online.de
·19. Oktober 2025
Mit dem 1:0-Erfolg gegen Viktoria Köln hat Rot-Weiss Essen nicht nur eine Reaktion auf das Pokal-Aus in Oberhausen gezeigt und den dritten Heimsieg in Folge gefeiert, sondern auch das erste Saisonziel erreicht.
Nur 17 Punkte! Mit dieser schwachen Bilanz war RWE in der vergangenen Saison in die Winterpause gegangen – und hatte sich für die neue Spielzeit entsprechend vorgenommen, mehr Punkte aus der Hinrunde zu holen. Das ist mit dem Sieg gegen Viktoria Köln nun bereits gelungen, steht RWE jetzt doch bereits bei 19 Zählern. "Das ist erstmal ein Ausrufezeichen", sagte Trainer Uwe Koschinat, der bei "MagentaSport" von einer "Reaktion nach dem blamablen Ausscheiden in Oberhausen" sprach. "Für uns geht es darum, uns über Leistung zu definieren. Aber vor allen Dingen über Ergebnisse. Das ist das, was die Sehnsucht der Menschen hier ist. Deswegen tut es sehr, sehr gut, den dritten Sieg in Folge zuhause gefeiert und wieder eine Antwort gegeben zu haben."
Es könne zwar nicht die Regelmäßigkeit sein, "dass wir auf etwas antworten müssen, aber auf der anderen Seite nötigt es mir sehr, sehr viel Respekt ab, dass wir heute so eine erwachsene, konzentrierte Leistung gebracht haben. Das ist nach dem Auftritt in der letzten Woche nicht selbstverständlich." Zudem blieb RWE dank einer starken Abwehrleistung zum zweiten Mal in dieser Saison ohne Gegentor, was Koschinat als Defensivspezialist ebenfalls erfreute. Gerade die beiden Innenverteidiger hätten eine "herausragende Leistung" gezeigt.
Und vorne war es Ahmet Arslan, der nach 40 Minuten genau richtig stand und einen Eckball mit dem Kopf zum Siegtreffer verwandelte. Kopfballtreffer waren in den letzten Jahren nicht unbedingt die Stärke des 31-Jährigen, doch Koschinat ließ diese Variante bereits im Training einstudieren. "Ich war selbst ein bisschen verwundert, dass ich das kann und bin froh, dass es heute bei so einem wichtigen Spiel geklappt hat."
Es sei ein "bisschen was abgefallen, weil ich mir in den letzten Wochen ein bisschen was anhören musste. 'Wo ist der Arslan aus der Rückrunde?', hieß es immer. Die wissen gar nicht, wie viel ich investiere. Aber die, die das schreiben, die standen noch nie auf dem Platz, leben wahrscheinlich auch alleine in einer Einzimmerwohnung und erzählen da irgendwas." Deswegen habe es gut getan, "denen ein bisschen was zurückzugeben. Aber nicht nur den Leuten, die es schreiben, sondern auch den Fans und uns als Mannschaft"
Am Ende sei der Sieg verdient gewesen, "weil wir von der 1. Minute an griffig waren. Wir haben uns vorgenommen, viel Angriffspressing zu spielen und zu Laufen, bis es nicht mehr geht. Das haben viele, fast alle auf dem Platz gemacht." Die Folge: In der Tabelle verbesserte sich Essen auf Platz sechs und geht mit einer "attraktiven Ausgangslange" in das Derby beim MSV Duisburg am kommenden Sonntag. "Es ist das Highlight-Spiel der 3. Liga", sagte Koschinat. "Für uns geht es darum, wieder die Qualitäten auf den Platz zu bringen, die uns auszeichnen."
Wie man die Zebras besiegte, stellte RWE bereits im Landespokal-Finale im Mai unter Beweis. Für die Duisburger war es die einzige Pflichtspiel-Niederlage seit Ende Januar. Gelingt erneut ein Coup? Arslan ist bereits heiß: "Es geht um alles, wir wollen den Menschen etwas zurückschenken. Wir fahren nicht da hin und sagen: Bloß weil die Erster sind, wäre es cool, wenn wir unentschieden spielen. Wir wollen gewinnen, denn wir wissen, wie geil das ist. Aber es liegt noch ein bisschen Arbeit vor uns."