Es geht um die Lewandowski-Zukunft: Notfall-Meeting in Barcelona | OneFootball

Es geht um die Lewandowski-Zukunft: Notfall-Meeting in Barcelona | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 90PLUS

90PLUS

·22. Oktober 2025

Es geht um die Lewandowski-Zukunft: Notfall-Meeting in Barcelona

Artikelbild:Es geht um die Lewandowski-Zukunft: Notfall-Meeting in Barcelona

Am Dienstagabend gab es viele Tore in der UEFA Champions League zu sehen. Paris Saint-Germain spielte Bayer 04 Leverkusen beispielsweise mit 7:2 an die Wand, die PSV Eindhoven fuhr gegen die SSC Neapel einen 6:2-Sieg ein – und auch der FC Barcelona war in Torlaune. Die Katalanen setzten sich schon zur frühen Anstoßzeit mit 6:1 gegen Olympiakos Piräus durch und eröffneten den Spieltag somit fulminant.

Toreschießen geht also auch ohne Robert Lewandowski. Der polnische Stürmerstar fehlt der Blaugrana aktuell verletzt. Stattdessen schnürte Fermin Lopez gegen die Griechen einen Dreierpack, Marcus Rashford traf doppelt und Lamine Yamal versenkte einen Elfmeter. Trotzdem ist die Zukunft von Lewandowski weiterhin ein heißdiskutiertes Thema beim FCB. Zuletzt gab es deshalb offenbar sogar ein Notfall-Treffen!


OneFootball Videos


Unruhe in Barcelona wegen Lewandowski?

Der FC Barcelona hat zuletzt ein Notfall-Meeting mit dem Berater von Robert Lewandowski (37) veranlasst, um über die aktuelle sportliche Situation und die Zukunft seines Mandanten zu diskutieren. Das geht aus einem Artikel der Sport Bild hervor, der Medienberichte aus Spanien aufgreift. Demnach habe das Treffen zwischen den Klubverantwortlichen und dem Funktionär im Zuge des Champions-League-Spiels gegen Olympiakos Piräus stattgefunden.

Artikelbild:Es geht um die Lewandowski-Zukunft: Notfall-Meeting in Barcelona

Foto: Getty Images

Das hängt offenbar damit zusammen, dass sich der Unmut über den polnischen Stürmer in den Reihen des Vereins zuletzt verstärkt habe. Die sportliche Zukunft von Lewandowski ist bislang noch nicht geklärt, obwohl sein Vertrag in Barcelona zum Saisonende ausläuft. Sein Berater ließ die weitere Karriereplanung jüngst offen. „Es sind noch keine Entscheidungen gefallen“, sagte er. Somit schloss er also weder einen Abgang noch eine Verlängerung aus, was die Katalanen im Hinblick auf ihre Planungen stören dürfte.

Zudem soll sich der Verein dem Vernehmen nach auch vehement daran stören, dass Lewandowski sich in der zurückliegenden Länderspielphase eine nicht unerhebliche Verletzung zugezogen hat. Der Pole erlitt einen Muskelfaserriss, sodass er definitiv noch für ein paar Wochen ausfallen wird. Unter anderem wird der Mittelstürmer deshalb das „El Clasico“ gegen Real Madrid am kommenden Sonntag verpassen. Bei Barca sei man der Meinung, dass Lewandowski selbst besser auf seine Gesundheit hätte achten müssen. Auch dieser Aspekt wird in besagtem Meeting wohl angesprochen worden sein.

Lewandowski gehört den Katalanen mittlerweile schon seit mehr als drei Jahren an. 2022 wechselte er vom FC Bayern München in die La Liga. Barcelona überwies damals rund 45 Millionen Euro an die Säbener Straße, um sich seine Dienste zu sichern. Seither absolvierte der Pole wettbewerbsübergreifend insgesamt 156 Pflichtspiele für Barca. Ihm gelangen dabei 105 Treffer und 20 Assists. In der laufenden Saison steuerte er in neun Partien vier Tore bei.

Impressum des Publishers ansehen