90PLUS
·14. April 2025
Ex-Weltstar in die Bundesliga? Fabregas spricht über Leipzig-Interesse!

In partnership with
Yahoo sports90PLUS
·14. April 2025
RB Leipzig will im Sommer einen neuen Trainer vorstellen. Ein Kandidat auf der langen Liste ist Cesc Fabregas, der selbst lange ein überragender Profi war, für Arsenal, den FC Barcelona und Chelsea spielte.
Aktuell ist der Spanier als Cheftrainer bei Como aktiv, zeigte mit seinem Team in der Serie A schon häufiger seine Qualität. Er soll auf der Shortlist der Leipziger für den Sommer stehen. Gegenüber Bild äußerte er sich jetzt zum Interesse.
„Mein voller Fokus liegt auf Como. Ich bin hier sehr glücklich“. So der Trainer. Die Verbindung nach Leipzig ist natürlich schnell hergestellt, schließlich hat Fabregas den gleichen Berater wie RB-Star Xavi Simons.
Mit Leipzig könnte der Spanier in der neuen Saison womöglich in der Champions League spielen. Zudem fehlt ihm die Bundesliga in seiner gesamten Laufbahn als einzige Topliga noch. Doch derzeit scheint das nicht das Thema zu sein. „Man kann im Fußball nicht alles haben“, wiegelt er ab.
Momentan erscheint es also als sehr unwahrscheinlich, dass der Spanier im Sommer in Leipzig anheuert. Zumal er noch einen Vertrag bis zum Sommer 2028 hat, der Vorstand ihm einige Transferwünsche erfüllt. Das hinterlässt natürlich einen Eindruck. „Hier ist er der König, bekommt alle Wünsche erfüllt“, sagen italienische Journalisten.
Gut für Leipzig, dass die eigene Shortlist auch noch andere Trainer umfasst. Dazu gehören Oliver Glasner, Matthias Jaissle und Danny Röhl. Die Leipziger wollen in den kommenden Wochen alle Kandidaten einmal ansprechen, abklopfen, inwieweit Interesse besteht, um dann eine langfristige Zusammenarbeit auszuloten. Bis dahin wird Zsolt Löw als Interimstrainer bis Saisonende versuchen, Leipzig nach Europa, bestenfalls in die UEFA Champions League, zu führen. Die Chancen stehen nicht schlecht, aktuell ist Leipzig auf Rang vier gut platziert. Und wer weiß, vielleicht sorgt eine fixe Qualifikation für die Königsklasse ja dafür, dass der ein oder andere Coach doch mehr Interesse hat.
(Photo by Marco Luzzani/Getty Images)