fussballeuropa.com
·30. Oktober 2025
Exklusiv: FC Bayern schaut bei Mason Greenwood genauer hin

In partnership with
Yahoo sportsfussballeuropa.com
·30. Oktober 2025

Mason Greenwood gehört zu den Überfliegern des europäischen Fußballs. Kein Wunder also, dass bei dem Topangreifer auch der FC Bayern genauer hinschaut.
Roberto De Zerbi ist als Mann klarer Worte bekannt. Und so schreckt der exzentrische Trainer von Olympique Marseille auch bei Mason Greenwood nicht davor zurück, Klartext zu reden.
Der italienische Übungsleiter ist mit Greenwoods Leistungen zwar extrem zufrieden, erkennt aber noch Steigerungspotenzial. "Es stimmt, dass Mason noch mehr leisten kann, nicht nur in Bezug auf die erzielten Tore, denn in diesem Bereich muss er sich nicht verbessern", stellte De Zerbi erst vor wenigen Tagen fest. "Er ist bereits ein Topspieler vor dem Tor, aber er kann zu einem der besten Spieler der Welt werden, weil er das Zeug dazu hat."
Greenwood müsse sich noch in seinem mannschaftsdienlichen Spiel verbessern, meinte De Zerbi, dessen Schlüsselspieler in der laufenden Saison auf acht Tore und vier Vorlagen in 13 Pflichtspielen kommt.
Nach Informationen von Fussballeuropa.com verfolgt der FC Bayern die Situation um Greenwood genau. Die Münchner Rekrutierungsabteilung würde aber auch einen schlechten Job verrichten, sollte der 24-Jährige nicht unter ständiger Beobachtung stehen.
Zu einer Kontaktaufnahme ist es nach jetzigem Stand noch nicht gekommen. Die Bayern sind einer von vielen Topklubs, die Greenwood im Visier behalten – Barça hatte in der jüngeren Vergangenheit ebenfalls konkrete Beobachtungen vorgenommen.
OM überwies vor etwas mehr als einem Jahr 26 Millionen Euro Ablöse an Manchester United, um Greenwood vertraglich bis 2029 an sich zu binden. Aufgrund der vorzüglichen Darbietungen haben De Zerbi und Co. erwartungsgemäß kein Interesse daran, Greenwood an einen anderen Verein abzugeben.









































