Exklusiv: So viel Ablöse zahlt Luzern für Adrian Bajrami | OneFootball

Exklusiv: So viel Ablöse zahlt Luzern für Adrian Bajrami | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: 4-4-2.com

4-4-2.com

·6. Oktober 2025

Exklusiv: So viel Ablöse zahlt Luzern für Adrian Bajrami

Artikelbild:Exklusiv: So viel Ablöse zahlt Luzern für Adrian Bajrami

Der FC Luzern hat bei Adrian Bajrami schon nach kurzer Zeit die mit Benfica vereinbarte Kaufoption gezogen. Die Innerschweizer sollen wesentlich weniger Ablöse zahlen, als die Absprache mit den Lissabonnern zunächst vermuten lässt.

Der FC Luzern gab vor Kurzem die Festverpflichtung von Adrian Bajrami (23) bekannt, der in den ersten Wochen seiner Ausleihe nicht nur die Innerschweizer begeistert hat. Doch dazu später mehr.

"Adrian hat sich bei uns in kürzester Zeit hervorragend integriert und ist bereits jetzt ein wichtiger Bestandteil unserer Defensive", sagte Luzerns Sportchef Remo Meyer. "Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, Adrian frühzeitig fix an den FCL zu binden – in Abstimmung mit Benfica konnten wir eine passende Lösung finden."


OneFootball Videos


Mit Bajramis Stammklub Benfica wurde im zurückliegenden Transfersommer eine Kaufoption vereinbart, die laut dem Journalisten Fabrizio Romano bei fünf Millionen Euro liegt. Dazu soll sich Benfica eine Rückkaufklausel gesichert haben.

Luzern zeigt bei Adrian Bajrami Verhandlungsgeschick

In Luzern haben die Entscheider offenbar reichlich Verhandlungsgeschick bewiesen. Nach Informationen von 4-4-2.ch liegt die Summe, die der FCL für Bajramis definitive Übernahme zahlt, weit unter dem angeblich mit Benfica vereinbarten Passus. Die Ablöse für Bajrami soll zwischen 700.000 und einer Million Schweizer Franken betragen.

Mit dem Übersiedeln in den inneren Teil der Schweiz hat Bajrami qua acht Startelfeinsätzen in ebenso vielen Matches der Super League schnell seine sportlichen Ambitionen auf den Platz übertragen können.

Und das war es noch nicht: Bajrami ist von Murat Yakin erstmals für die Nati nominiert worden. Die besten helvetischen Fussballer treffen in der WM-Qualifikation auswärts auf Schweden (10. Oktober) und Slowenien (13. Oktober).

Impressum des Publishers ansehen