F95 in der Krise: Schafft Anfang die Wende - oder wackelt sein Stuhl? | OneFootball

F95 in der Krise: Schafft Anfang die Wende - oder wackelt sein Stuhl? | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: liga2-online.de

liga2-online.de

·11. November 2025

F95 in der Krise: Schafft Anfang die Wende - oder wackelt sein Stuhl?

Artikelbild:F95 in der Krise: Schafft Anfang die Wende - oder wackelt sein Stuhl?

Nur noch ein Punkt trennt Fortuna Düsseldorf vom Abstiegs-Relegationsplatz. Der Trainerwechsel von Daniel Thioune zu Markus Anfang ist gänzlich verpufft, weshalb der neue Coach seinen Kredit bei vielen Fans bereits verspielt hat. Wackelt Anfangs Stuhl schon wieder? Die Lage ist bedrohlich.

Absturz nach Trainerwechsel

In der Saison 2021/22 rettete Daniel Thioune die Rheinländer vor dem Abstieg. Anschließend kämpfte der 51-Jährige mit Fortuna Düsseldorf dreimal in Folge stets um den Aufstieg mit, erreichte vor zwei Spielzeiten die Bundesliga-Relegation und verspielte den großen Wurf dramatisch. Schluss war aber erst im vierten Jahr, als Thiounes Mannschaft in dieser Saison einen Fehlstart hinlegte. Gerade einmal 1,25 Punkte pro Partie kamen in acht Spielen heraus, was den Verantwortlichen zu wenig für die ambitionierten Ziele der Fortuna war. Frischer Wind sollte her. Doch der Trainerwechsel wurde zum Bumerang.


OneFootball Videos


Unter Markus Anfang gab es nur noch einen Punkt aus vier Partien, also nur noch eine Quote von 0,25 Zählern pro Spiel. Und das Unentschieden, das Düsseldorf gegen Kaiserslautern holte, beruhte auf einem Last-Minute-Ausgleich. Die Angst vor dem totalen Absturz wächst bei den Fans daher von Woche zu Woche, weshalb der neue Cheftrainer schon wieder in der Kritik steht. Zumal Anfang nach den letzten Pleiten ins Phrasenschwein griff und harte Arbeit als Lösungsansatz präsentierte. Längst ist klar, dass das nicht ausreichen wird.

Tieferliegende Probleme

Die Fortuna ist vom Verletzungspech gebeutelt. Allein auf den defensiven Schienen fallen mit Valgeir Lunddal (Fußverletzung), Christopher Lenz (Aufbautraining) und Matthias Zimmermann (Muskelfaserriss) die nominellen Außenverteidiger allesamt aus. Hinzu kommt Unzufriedenheit in der Mannschaft, wie F95-Kapitän Florian Kastenmeier zuletzt nach der 0:1-Niederlage in Kiel deutlich machte: "Ich scheiß' auf den Mannschaftsabend gerade, ganz ehrlich. Wir sitzen jetzt sieben Stunden im Bus, da haben wir unseren Mannschaftsabend." Im Fokus steht also auch die sportliche Leitung um Sportvorstand Klaus Allofs und Sportdirektor Christian Weber. Sie haben den Kader konzipiert und Anfang als Nachfolger von Thioune ausgewählt.

Jetzt stellt sich die Frage, ob die Fortuna unter dem 51-Jährigen überhaupt das Ruder herumreißen kann. Der berüchtigte Trainereffekt ist nicht verflogen, es gab ihn gar nicht. An seiner Herangehensweise wird Anfang wohl nicht viel ändern, soviel stellte er bereits klar. Lobeshymnen über die Leistungen bei gleichbleibend schlechten Ergebnissen wollen die Fans allerdings nicht mehr hören. Deswegen könnte der Stuhl vom F95-Coach bereits nach wenigen Wochen wieder wackeln, ein schnelles Aus deutet sich derzeit aber nicht an. Dennoch muss Anfang die Länderspielpause nutzen - danach steht das Spiel gegen den 1. FC Magdeburg an. Ein Abstiegskracher.

Impressum des Publishers ansehen