Fábio Silva in Spanien heißbegehrt | OneFootball

Fábio Silva in Spanien heißbegehrt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BVBWLD.de

BVBWLD.de

·28. November 2025

Fábio Silva in Spanien heißbegehrt

Artikelbild:Fábio Silva in Spanien heißbegehrt

Der Schuss vom Elfmeterpunkt war wuchtig und platziert. Nur leider ein kleines Stückchen zu hoch. Fábio Silva (23) brachte sich mit dem Lattentreffer gegen Villarreal (4:0) um sein zweites Tor für Borussia Dortmund. Dennoch steht der Stürmer weit oben in der Gunst seines Trainers – und diverser spanischer Top-Klubs.

„Ich bin mit ihm und seiner Leistung zufrieden“, stellte Niko Kovač (54) am Freitag (28. November) auf der Pressekonferenz vor dem Duell mit Bayer Leverkusen kurz und bündig fest. Bislang gönnt er dem Portugiesen jedoch nur Kurzeinsätze. Auch eine Berufung in die Startelf unterblieb bislang.


OneFootball Videos


Im vergangenen Sommer blätterte der BVB 22,5 Millionen Euro hin, um Silva von den Wolverhampton Wanderers loszueisen. „Fabio bringt viel Qualität mit: Torgefahr, Spielintensität, Tempo, und er kann flexibel auf mehreren Positionen eingesetzt werden“, lobte Sportdirektor Sebastian Kehl (45) den Neuzugang bei dessen Präsentation Ende August.

Im Trikot der Wolves lief der Angreifer zwischen 2020 und 2024 insgesamt 72-mal auf. Sein Score ist mit fünf Treffern und sechs Vorlagen überschaubar. Viel besser lief es dagegen für Silva in der Saison 2024/25, als er auf Leihbasis für UD Las Palmas in La Liga kickte. Für den Klub von der Urlaubsinsel Gran Canaria netzte er 25 Partien zehnmal und lieferte drei Assists. Trotz des Abstiegs wusste er zu überzeugen.

WM 2026 mit Portugal

In Spanien ist er offenbar nicht wenigen in guter Erinnerung geblieben. So haben Silva laut fichajes.net gleich vier Klubs aus der Primera División auf dem Zettel. Espanyol Barcelona, der FC Valencia sowie Betis bzw. FC Sevilla bemühen sich demnach um den BVB-Stürmer.

Aufgrund seiner geringen Spielzeit in Dortmund sehe Silva seine Chancen schwinden, noch auf den WM-Zug aufzuspringen, heißt es. Bislang trug er einmal das Trikot der Nationalmannschaft. Im November 2024 wurde er in der Nations-League-Begegnung Portugals gegen Kroatien (1:1) in der 71. Minute eingewechselt.

In der Pole Position im Rennen um Silva befände sich der FC Sevilla, urteilt fichajes.net. Die Rojiblancos liefern bislang eine recht enttäuschende Saison ab und liegen aktuell nur auf Platz elf. So sollen die Andalusier Bereitschaft zeigen, dem 23-Jährigen die für eine WM-Teilnahme erforderliche Einsatzzeit zu gewähren. Da sein Vertrag mit Borussia Dortmund aber noch bis 2030 läuft, haben die Schwarz-Gelben das letzte und entscheidende Wort.

Impressum des Publishers ansehen