Fakten-Flash #2: Oberdorfs Doppelpack mit 482 Tagen Anlauf | OneFootball

Fakten-Flash #2: Oberdorfs Doppelpack mit 482 Tagen Anlauf | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: DFB-Frauen

DFB-Frauen

·16. September 2025

Fakten-Flash #2: Oberdorfs Doppelpack mit 482 Tagen Anlauf

Artikelbild: Fakten-Flash #2: Oberdorfs Doppelpack mit 482 Tagen Anlauf

Die Google Pixel Frauen-Bundesliga ist zurück - und das so groß wie nie. Erstmals treten 14 Teams in der Liga an. Dabei feiert eine Nationalspielerin ein erfolgreiches Comeback und die Torschützenköniginnen treffen einfach weiter. Im Fakten-Flash wirft DFB.de einen Blick auf die spannendsten Zahlen, Daten und Fakten des 2. Spieltags.

Was für ein Comeback!


OneFootball Videos


Es war das (Startelf-) Comeback des Wochenendes. Nach exakt 482 Tagen - seit dem 22. und letzten Spieltag der Saison 2023/2024, damals noch im Trikot des VfL Wolfsburg (6:0 gegen die SGS Essen) - lief Nationalspielerin Lena Oberdorf erstmals wieder von Beginn an in der Google Pixel Frauen-Bundesliga auf. Den 3:0-Auswärtserfolg von Doublesieger FC Bayern München bei RB Leipzig leitete "Obi" auf Anhieb mit zwei sehenswerten Toren ein.

Für die 23 Jahre alte Mittelfeldspielerin, die wegen eines Kreuzbandrisses mehr als ein Jahr lang auf ihr Debüt im Bayern-Trikot hatte warten müssen, war es insgesamt bereits der sechste Doppelpack in der höchsten deutschen Spielklasse, davon zwei für die SGS Essen und drei für den VfL Wolfsburg. Einmal, beim 6:0 der SGS Essen bei Borussia Mönchengladbach in ihrer Debütsaison 2018/2019, waren Oberdorf sogar drei Treffer in einem Spiel gelungen.

Torschützenköniginnen schon wieder in Torlaune

Die beiden Torschützenköniginnen der Saison 2024/2025 machen genau dort weiter, wo sie der vergangenen Spielzeit aufgehört haben: Während Lineth Beerensteyn vom VfL Wolfsburg in beiden bisherigen Partien jeweils einmal erfolgreich war, schnürte Selina Cerci vom aktuellen Spitzenreiter TSG Hoffenheim in beiden Partien sogar jeweils einen Doppelpack und hat bereits vier Saisontreffer auf dem Konto. Damit führt die Nationalstürmerin auch die Torjägerinnenliste an. Ihr Treffer zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung im Topspiel gegen Eintracht Frankfurt (Endstand 3:0) war für Selina Cerci außerdem ihr 50. Tor in der Google Pixel Frauen-Bundesliga (in 89 Spielen für den SV Werder Bremen, den 1. FFC Turbine Potsdam, den 1. FC Köln und die TSG Hoffenheim).

Jubiläum und Sieg für Leverkusens Lilla Turányi

Schon seit 2020 ist die ungarische Nationalspielerin Lilla Turányi (26) für Bayer 04 Leverkusen am Ball. Zum Abschluss des 2. Spieltages bestritt sie beim 3:2-Heimsieg gegen Aufsteiger 1. FC Union Berlin ihre 100. Partie in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, alle für die Rheinländerinnen. Dabei kam sie mit Bayer 04 zum insgesamt 41. Sieg und darf sich damit über eine jetzt positive Bilanz freuen (19 Remis, 40 Niederlagen). Viermal trat die Innenverteidigerin als Torschützin in Erscheinung.

Erster Desic-Dreierpack an alter Wirkungsstätte

Angreiferin Medina Desic, die vor dieser Saison vom Aufsteiger 1. FC Nürnberg zum SV Werder Bremen gewechselt war, sorgte am 2. Spieltag für den ersten Dreierpack in der laufenden Saison - ausgerechnet beim 4:1-Auswärtssieg der Norddeutschen bei ihrem vorherigen Verein im Max-Morlock-Stadion. Der 32 Jahre alten Nationalspielerin von Montenegro gelangen gleichzeitig auch zum ersten Mal in ihrer Karriere drei Treffer in einem Bundesligaspiel. Bisher hatte sie nie mehr als ein Tor pro Partie erzielt.

Fanzuspruch weiter auf Rekordniveau

Für die größte Kulisse am 2. Spieltag sorgten die 10.287 Zuschauer*innen in der Leipziger Red Bull Arena beim 0:3 von RB gegen den Deutschen Meister und DFB-Pokalsieger FC Bayern München. Durchschnittlich besuchten 3114 Fans die sieben Spiele der vergangenen Runde. Zum Vergleich: In der zurückliegenden Spielzeit lag der Zuschauerschnitt am Saisonende bei 2692. Selbst in der bisherigen Rekordsaison 2023/2024 waren es "nur" 2876. Damit scheint eine neue Bestmarke für diese Spielzeit sehr realistisch zu sein, zumal schon am 1. Spieltag mit 90.131 Besucher*innen (Schnitt 12.876) der höchste Spieltagwert in der Geschichte der Google Pixel Frauen-Bundesliga erreicht wurde.

Impressum des Publishers ansehen