Borussia Dortmund
·27. Oktober 2025
In partnership with
Yahoo sportsBorussia Dortmund
·27. Oktober 2025
Pokal-Spezialisten: Eintracht Frankfurt und Borussia Dortmund gewannen beide jeweils fünfmal den DFB-Pokal. Nur Bayern München (20-mal) und Werder Bremen (6-mal) gelang das öfter. Borussia holte den Pott letztmals 2021, die Eintracht 2018. Der BVB erzielte in diesem Wettbewerb bisher 499 Tore, davon 299 auswärts. Die SGE steht bei 501 DFB-Pokal-Toren.
Heim/Auswärts: Nach zwei klaren Heimsiegen gegen Bremen (4:1) und Galatasaray (5:1) gab es zuletzt drei Niederlagen in Serie für die SGE. In den Spielen gegen Union Berlin (3:4), Bayern München (0:3) und FC Liverpool (1:5) musste Eintracht Frankfurt zwölf Gegentore einstecken. Borussia Dortmund hat saison- und wettbewerbsübergreifend nur eins der jüngsten 09 Auswärtsspiele verloren (1:2 in München) und in diesem Zeitraum sechs Siege und zwei Unentschieden geholt.
Bilanz: Borussia Dortmund hat seit April 2021 nur eins von acht Spielen gegen Eintracht Frankfurt verloren – das bisher letzte im Januar 2025 mit 0:2. Schwarzgelb gewann 51 Bundesliga-Partien gegen die Hessen und damit mehr als gegen jeden anderen Verein. Gegen keinen anderen Gegner gelangen zudem in der Liga mehr Treffer (202). Elf Siege nach einem zwischenzeitlichen 0:1-Rückstand gab es für Borussia Dortmund nur gegen Eintracht Frankfurt. Im DFB-Pokal treffen beide Klubs zum sechsten Mal aufeinander. Die ersten beiden Duelle 1969 und 1979 entschieden die Hessen für sich, im neuen Jahrtausend behielt immer der BVB die Oberhand. 2007/08 siegte Borussia zuhause mit 2:1, 2013/14 auswärts mit 1:0. Die bislang letzte DFB-Pokal-Begegnung beider Vereine war das Finale 2017, in dem Schwarzgelb durch Treffer von Ousmane Dembele und Pierre-Emerick Aubameyang bei einem Gegentor von Ante Rebic mit 2:1 gegen die von Niko Kovac trainierte Eintracht triumphierte.
Das letzte Bundesliga-Duell am Main: Zum Rückrunden-Auftakt Mitte Januar 2025 zeigte sich der BVB engagiert, traf in der neunten Minute durch Serhou Guirassy den Pfosten, musste dann aber einen Gegentreffer von Hugo Etikite hinnehmen (18.). Nach der Pause drückte Borussia auf den Ausgleich, fing sich aber in der Nachspielzeit das 0:2 durch Oscar Højlund.
Das letzte Pokal-Duell am Main: Fünfmal trafen beide Klubs im DFB-Pokal aufeinander, zuletzt im Finale 2017, davor im Februar 2014 im Viertelfinale. In einem intensiven Duell setzte sich Borussia Dortmund bei Eintracht Frankfurt knapp, aber verdient mit 1:0 durch. Der BVB übernahm nach gutem Start der Eintracht immer mehr die Spielkontrolle, verpasste aber die Führung im ersten Durchgang trotz klarem Chancenplus. Nach erneut guter Phase des Hessen nach Wiederanpfiff litt der Spielfluss in der umkämpften Partie eine Zeit lang erheblich, ehe die Borussia einen Standard zur Entscheidung nutzte. Sebastian Kehl verlängerte in der 83. Minute Mkhitaryans Ecke am ersten Pfosten per Kopf, am zweiten stand Pierre-Emerick Aubameyang blank und nickte die Kugel ins kurze Eck.









































