Fanfest im „Bayern Park“ | OneFootball

Fanfest im „Bayern Park“ | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: FC Bayern München

FC Bayern München

·27. Mai 2025

Fanfest im „Bayern Park“

Artikelbild:Fanfest im „Bayern Park“

Herbert Hainer fuhr gemeinsam mit der bayerischen Staatsministerin Ulrike Scharf Achterbahn, später schnitt der Präsident des FC Bayern mit Heidi Beckenbauer eine rekordverdächtige Torte zum 125. Geburtstag des Deutschen Meisters an, und der Höhepunkt war ein Talk mit Weltmeister und FCB-Legende Klaus Augenthaler – zudem wurden Spenden für einen guten Zweck überreicht: Das Fanfest im „Bayern Park“, das der Fanclub „Red Bulls Taubenbach“ um seinen Präsidenten Rudi Grabmeier für rund 6.000 Anhänger der „Roten“ organisiert hatte, war ein Riesenerfolg. Darüber hinaus kamen je 12.500 Euro für den FC Bayern Hilfe eV, die Franz-Beckenbauer-Stiftung und die Kurt-Landauer-Stiftung zusammen.

Dieser Inhalt kann hier leider nicht dargestellt werden. Zum Anschauen kannst du die Website des FC Bayern München besuchen: Artikel auf fcbayern.com


OneFootball Videos


So ein Tag wirke über den Sport hinaus, sagte Hainer, der als Schirmherr fungierte und im Laufe des Nachmittags von seinem Zweiten Vizepräsidenten Walter Mennekes abgelöst wurde, weil er zum entscheidenden Viertelfinale der FC Bayern Basketballer in den SAP Garden nach München weiter musste: „Bei so einem Event lernen sich Fans kennen, vernetzen sich, verabreden gemeinsame Fahrten zum FC Bayern – das ist die FC Bayern-Familie.“

Solche Veranstaltungen habe es zu seiner Zeit als Spieler nie gegeben, rief Augenthaler den begeisterten Fans zu: „Wenn ich mich hier so umschaue: Alles ist Rot und Weiß – hier bin ich richtig! So etwas habe ich noch nie erlebt.“ Heidi Beckenbauer erklärte, ihrem Mann Franz sei soziales Engagement „immer am Herzen gelegen – daher Danke an alle, die auch die im Blick haben, denen es nicht so gut geht“. Sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst zu sein, kennzeichne den FC Bayern und seine Fans seit Jahrzehnten, erklärte Ulrike Scharf, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales: „Das ist heute ein großartiger Bayern-Tag: 125 Jahre Geschichte verpflichten – das spüren auch die Fans. Sie können stolz sein, dass so viel Geld für Menschen zusammengekommen ist, die unverschuldet in Not geraten sind.“

Artikelbild:Fanfest im „Bayern Park“

Rudi Grabmeier, Präsident des der Fanclub „Red Bulls Taubenbach“, Heidi Beckenbauer und FC Bayern-Präsident Herbert Hainer schneiden die große Jubiläumstorte im „Bayern Park“ an.

Walter Mennekes erläuterte in einem weiteren Talk im Laufe des Nachmittags gemeinsam mit Stadionsprecher Stephan Lehmann unter anderem die zahlreichen Mitglieder-Dialogformate des Vereins – das Duo war direkt von einem entsprechenden Event am Abend zuvor aus Bonn angereist. Im Anschluss wurde Mennekes und Lehmann die Ehrenmitgliedschaft der „Red Bulls Taubenbach“ verliehen, dann standen beide wie zuvor Hainer und Augenthaler – auch sie sind „Red Bulls“-Ehrenmitglieder – geduldig für Autogramme und Selfies parat. Der Abend im „Bayern Park“ in Niederbayern klang mit einem Konzert der „Spider Murphy Gang“ aus. „Unser Fanclub feiert 30-jähriges Bestehen – der FC Bayern seinen 125. Geburtstag: Das war eine runde Sache für alle, die an diesem Tag dabei waren“, lautete das Fazit von Grabmeier.

Mehr zu 125 Jahre FC Bayern:

Impressum des Publishers ansehen