FC Red Bull Salzburg
·21. September 2025
FC Porto: 6 Fakten zu unserem UEL-Auftaktgegner

In partnership with
Yahoo sportsFC Red Bull Salzburg
·21. September 2025
Der Auftakt in der UEFA Europa League-Ligaphase steht an! An diesem Donnerstag, den 25. September empfangen wir um 21:00 Uhr den FC Porto bei uns daheim. Als Einstimmung für die Ligaphase werfen wir für euch einen Blick auf einige spannende Fakten und Hintergründe rund um unseren kommenden Gegner.
365 Millionen Euro Marktwert
Stolze 30 nationale Meistertitel (zuletzt 2021/22) und 20 Cup-Triumphe (zuletzt 2023/24). Dazu kommt der sensationelle Gewinner der UEFA Champions League 2003/04 unter einem gewissen Jose Mourinho. 2010/11 gewannen die Blau-Weißen zudem auch die UEFA Europa League dank Falcaos Siegtreffer gegen Braga!
Der Futebol Clube do Porto wurde in der heutigen knapp 250.000 Einwohner-Stadt bereits 1893 gegründet und mauserte sich vor allem ab den 1930er-Jahren immer mehr zu einem der erfolgreichsten Teams des Landes. Dabei steht nicht nur Fußball auf dem Programm, es gibt auch zahlreiche Sportabteilungen für Angeln, Basketball, Behindertensport, Billard, Boxen, Camping, Gewichtheben, Handball, Karate, Leichtathletik, Motorsport, Rollhockey, Schach und Schwimmen.
Die Akteure, die einst (meist früh in ihrer Karriere) für den FC Porto aufliefen, können sich definitiv sehen lassen. Ein kurzer Auszug der bekanntesten Namen: Eder Militao, James Rodriguez, Jackson Martinez, Joao Moutinho, Ricardo Quaresma, Pepe und Casemiro. Auch ein gewisser Marc Janko schnürte für ein halbes Jahr (nach seiner Zeit in Salzburg) seine Schuhe im Nordwesten Portugals. In zwölf Spielen kam er dabei auf fünf Treffer, bevor er seine Laufbahn in der Türkei fortsetzte.
Die „Dragoes“ verdanken ihren Spitznamen einer Logoänderung aus dem Jahre 1922, als ein Spieler das damalige Emblem um das offizielle Stadtwappen ergänzte. Dieses enthält neben dem Wappen der portugiesischen Monarchie nämlich auch das Symbol der Hafenstadt: einen Drachen! Daraus leitet sich überdies der Name für das heimische Estadio do Dragao ab, das Platz für knapp 50.000 Fans bietet und Austragungsort der UEFA EURO 2004 war.
Genau wie unsere Roten Bullen waren auch die Portugiesen aufgrund des UEFA 4-Jahres-Rankings Teil der FIFA Klub-WM in diesem Jahr. Der FC Porto blieb in der Gruppenphase allerdings sieglos und schied aus. Die Bilanz: ein 4:4 gegen Al Ahly (EGY), eine 1:2-Niederlage gegen Inter Miami (USA) und ein torloses Remis gegen Palmeiras (BRA), dem übrigens unsere Burschen auf der Tribüne des Metlife Stadiums beiwohnten.
Die internationale Pflichtspiel-Historie des FC Porto gegen österreichische Teams beschränkt sich bis dato auf die Stadt Wien. Gegen den FAK setzten sich die Portugiesen in der zweiten Runde des UEFA Cups 2002/03 nach Hin- und Rückspiel mit 3:0 durch, auch in der Königsklassen-Gruppenphase 2013/14 gab es gegen die Austria einen 1:0-Sieg sowie ein 1:1-Remis. In der Titelgewinnsaison 2010/11 ging es in der UEFA Europa League-Gruppenphase zwei Mal gegen den SK Rapid, wobei der spätere Bewerbssieger mit 3:1 bzw. 3:0 die Oberhand behielt.
Für den bestmöglichen Heimvorteil: Einzeltickets für das Duell mit dem FC Porto bekommt ihr online in unserem Ticket-Shop im freien Verkauf. Zudem sind noch 4er-Packages erhältlich, mit denen ihr unsere vier UEFA Europa League-Heimspiele zum Bestpreis erleben könnt.