Fehlstart gegen effizientes Panathinaikos | OneFootball

Fehlstart gegen effizientes Panathinaikos | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: BSC Young Boys

BSC Young Boys

·25. September 2025

Fehlstart gegen effizientes Panathinaikos

Artikelbild:Fehlstart gegen effizientes Panathinaikos

0:3 nach 19 Minuten, 1:4 nach 93 Minuten: YB verliert zum Auftakt in die UEFA Europa League gegen Panathinaikos Athen 1:4. Anass Zaroury war für die Griechen dreimal erfolgreich, Saidy Janko erzielte den einzigen Berner Treffer.

***


OneFootball Videos


«Wir stehen vor einer hohen Hürde», sagte Giorgio Contini am Vortag der ersten Partie der Ligaphase in der UEFA Europa League. «Wir wollen sie mit Intensität und Mut meistern.» Der YB-Trainer wünscht sich eine Mannschaft, die Panathinaikos auf Kunstrasen sofort unter Druck setzt. Tanguy Zoukrou, Saidy Janko, Armin Gigovic und Joël Monteiro kehren in die Startformation zurück, womit das Team genauso besetzt ist wie beim 2:1-Sieg in Luzern.

YB besitzt zwar die erste gute Gelegenheit der Partie durch Darian Males (6.). Doch danach reihen die höchst effizienten Griechen innerhalb von neun Minuten gleich drei Treffer aneinander. Der Pole Karol Swiderski erzielt das 1:0 für Panathinaikos (10.), sein marokkanischer Stürmerkollege Anass Zaroury lässt das 2:0 und 3:0 folgen (13. und 19.).

Es sind heftige Rückschläge, die erst einmal verdaut werden müssen. YB schafft es, sich aufzubäumen. Aussenverteidiger Saidy Janko ist es, dem nach 25 Minuten das 1:3 gelingt. Die Berner präsentieren sich nun entschlossen und drängen in einer turbulenten ersten Halbzeit auf den zweiten Treffer. Erstklassige Chancen dafür gibt es gleich mehrere: Joël Monteiro (37.), Darian Males (40.) und Christian Fassnacht (42.) verpassen alle das 2:3.

Vor 20’023 Zuschauenden ist die Ausrichtung nach der Pause klar. YB muss viel in die Offensive investieren und gleichzeitig wachsam in der Defensive bleiben. Als es nach mehr als einer Stunde weiterhin 1:3 steht, nimmt Giorgio Contini einen Dreifachwechsel vor. Ebrima Colley, Sergio Cordova und Rayan Raveloson ersetzen Chris Bedia, Joël Monteiro und Armin Gigovic. Doch kaum stehen die frischen Kräfte auf dem Platz, fällt das 4:1 für Panathinaikos. Und zum dritten Mal ist es Zaroury, der an diesem Abend trifft (68.).

YB findet darauf keine Antwort. Chancen kann sich das Team kaum mehr erarbeiten. Und darum bleibt ein zweiter Treffer, der möglicherweise doch noch für etwas Spannung hätte sorgen können, aus. «Das war viel zu wenig von uns, einfach sehr enttäuschend», sagt Marvin Keller nach dem Match. «Wir haben die Startphase verschlafen und die Gegentore zu einfach zugelassen.» Captain Loris Benito bilanziert: «Es ist schwierig zu erklären, was vor allem in der ersten Halbzeit passiert ist. Wie wir die Tore kassieren… Wir hatten in der Pause zwar das Gefühl, dass wir zurückkommen können, waren in unseren Aktionen aber unsauber. Es war insgesamt ein Abend zum Vergessen.»

Weiter geht es für YB mit einem Heimspiel in der Super League. Am Sonntag um 14:00 Uhr ist der FC Thun im Wankdorf zu Gast. Am Donnerstag, 2. Oktober, tritt YB im zweiten Spiel der UEFA Europa League in Bukarest an (18:45 Uhr).

  • Interview mit Darian Males
  • Pressekonferenz
  • Matchcenter
  • Matchstatistiken
  • Fotogalerie
Artikelbild:Fehlstart gegen effizientes Panathinaikos

Saidy Janko, Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:3. (Foto: Thomas Hodel)

[pb][dg]

Impressum des Publishers ansehen