Fener-Fans noch emotionaler als auf Schalke? Tedesco packt aus | OneFootball

Fener-Fans noch emotionaler als auf Schalke? Tedesco packt aus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: OneFootball

OneFootball

Felix Thielemann·24. November 2025

Fener-Fans noch emotionaler als auf Schalke? Tedesco packt aus

Artikelbild:Fener-Fans noch emotionaler als auf Schalke? Tedesco packt aus

Trotz seines noch jungen Alters hat Dominico Tedesco schon so einiges im Fußball erlebt. Vizemeisterschaft mit Schalke, Pokalsieg mit Leipzig, eine Europameisterschaft mit Belgien und nun seit September auch die Türkei als Trainer von Fenerbahçe. Eine unglaublich große und emotionale Aufgabe, die der 40-Jährige aber genau so wollte. 

Wie Tedesco nun in einem Interview mit der 'Sport Bild' verriet, hat Fenerbahçe mit seiner Größe und den energiegeladenen Fans einen ganz besonderen Reiz für ihn gehabt: "Ich wollte nach meiner Zeit als belgischer Nationaltrainer unbedingt wieder für einen Klub arbeiten, der von der Fan-Base sehr massiv ist. Der etwas ausstrahlt. Der einfach emotional ist. Fenerbahçe bedeutet den Fans alles. Das spürt man so sehr."


OneFootball Videos


Sowas hatte Tedesco vorher bereits auf Schalke und auch bei Hauptstadtklub Spartak Moskau erlebt. Fenerbahçe und die Fans seien nun aber "[...] sogar noch ein Stück weit emotionaler. Das gefällt mir riesig, das sauge ich auf."

Nachdem sein Start in Istanbul als Nachfolger von Jose Mourinho zu Beginn noch etwas holprig verlief, läuft es mittlerweile sehr gut für Tedesco undFenerbahçe. Die letzten sechs Spiele in der Süper Lig wurden alle gewonnen, generell verlor er als Cheftrainer wettbewerbsübergreifend erst ein einziges Spiel (Europa League gegen Zagreb). 

Vielleicht liegt der Aufschwung ja auch mit seiner neuen Wohnsituation zusammen, denn die ersten fünf Wochen wohnte er tatsächlich auf dem Gelände seines Vereins: "Dort hatte ich alles, was ich brauchte. Mein Büro, ein kleines Zimmer mit Bett, Schrank, Fernseher sowie einer Couch und einem kleinen Bad." Doch so schön es dort vielleicht auch war, in einem richtigen Zuhause ist es doch immer am schönsten.


📸 GOKHAN TANER

Impressum des Publishers ansehen