Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert | OneFootball

Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: GazeteFutbol.de

GazeteFutbol.de

·16. September 2025

Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

Artikelbild:Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

Fenerbahce setzt auf Entschluss von Präsident Ali Koc und des Vorstandes die Mitarbeit im Klubverband aus – bis Ertugrul Dogan sein Amt niederlegt. Auslöser sind die jüngsten Aussagen des Trabzonspor-Klubchefs, auf die Fenerbahce mit einer scharfen Stellungnahme reagierte. Darin heißt es unter anderem: „Der Name Fenerbahce ist makellos, seine Stirn ist rein, seine Geschichte ist makellos. Niemand kann diese Tatsache ändern, niemand hat die Macht, sie zu ändern.“

Begründung des Beschlusses: 3. Juli als Identitätsmarke

Fenerbahce stellt klar, dass der 3. Juli für den Klub „der Name der größten Verschwörung“ sei und verweist auf den aus Sicht des Vereins höchsten Preis, den man dafür bezahlt habe. Die Erklärung betont, die Gemeinschaft habe sich „den Verschwörungen nicht gebeugt“ und werde das auch künftig nicht tun. Ebenso wird festgehalten: „Der Meister der Saison 2010/11 ist mit Ruhm und Ehre Fenerbahce, und der Pokal […] steht in unserem Museum.“ Damit verknüpft der Klub Historie, Selbstverständnis und aktuellen Kurs.


OneFootball Videos


Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Forderung an Ertugrul Dogan und Konsequenzen

Im Zentrum der Replik steht die Person Dogan. Fenerbahce wirft ihm „Unprofessionalität, Verzerrung und billige Politik“ vor und kritisiert die aus Klubsicht falsche „Opferrhetorik“. Bis zum Rücktritt des Trabzonspor-Präsidenten werden die Aktivitäten im Klubverband ausgesetzt. Der Verein verknüpft dies mit einem Appell an die Geschlossenheit der eigenen Anhänger: Solange die Gemeinschaft vereint sei, könne man sich weder „Überresten“ noch „billigem Heldentum“ beugen.

Die Sicht von Trabzonspor: Scharfer Gegenakzent

In der von Trabzonspor verbreiteten Erklärung setzt Ertugrul Dogan seinerseits einen harten Kontrapunkt. Er bezieht sich auf Tonbandaufnahmen, Gespräche und Akten und schließt mit: „Der Meister der Saison 2010/11 ist Trabzonspor! Das Thema ist für uns nicht diskutabel.“ Zudem fordert er die Gegenseite auf, „auf Wortwahl und Aussagen“ zu achten. Damit prallen Deutungen, Symbole und rechtliche Bewertungen frontal aufeinander.

Einordnung und Ausblick

Die Entscheidung von Fenerbahce, die Mitarbeit im Klubverband auszusetzen, verschärft den Konflikt auf institutioneller Ebene. Während der Klub den 3. Juli als Ehrenmedaille versteht und den Titel 2010/11 bekräftigt, reklamiert Trabzonspor die Meisterschaft für sich und erklärt die Debatte für beendet. Kurzfristig dürfte entscheidend sein, ob es Bewegung bei der Rücktrittsforderung gibt – oder ob die Fronten verhärten und die gemeinsame Arbeit in der Klubvereinigung länger ruht.

Impressum des Publishers ansehen