Fenerbahçe obenauf: Die Entwicklung des Dorgeles Nene und ein Bundesligastar erneut im Fokus | OneFootball

Fenerbahçe obenauf: Die Entwicklung des Dorgeles Nene und ein Bundesligastar erneut im Fokus | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: LIGABlatt

LIGABlatt

·13. November 2025

Fenerbahçe obenauf: Die Entwicklung des Dorgeles Nene und ein Bundesligastar erneut im Fokus

Artikelbild:Fenerbahçe obenauf: Die Entwicklung des Dorgeles Nene und ein Bundesligastar erneut im Fokus

Unter dem Deutsch-Italiener wächst in Samandıra dem Anschein nach eine Mannschaft zusammen, die zwar in einem gesunden Konkurrenzkampf steht, sich jedoch sehr harmonisch und unterstützend zeigt. Zeitgleich scheint der Klub seinen Blick erneut auf einen Bundesligaspieler zu werfen. Trainer Tedesco zeigte sich laut Medienberichten hocherfreut über die aktuelle Stimmung innerhalb seiner Mannschaft, denn seine Spieler würden es ihm gleichtun und kämen morgens "mit einem Lächeln" zum Training. Die Einheiten seien zwar intensiv, aber nicht ohne Spaß. Trotz spürbarem Konkurrenzkampf gebe es innerhalb des Teams keine Reibereien. Im Gegenteil: Selbst Reservespieler würden die Kollegen auf dem Platz unterstützen und anfeuern. Für Tedesco ist genau diese Haltung ein Grundpfeiler des aktuellen Aufschwungs. "Wir stehen ganz am Anfang. Die Saison ist lang, wir müssen die Form und Motivation bewahren. Weiterarbeiten, nicht stehen bleiben", betont er gegenüber türkischen Medien. Sommertransfer als großer Gewinner Derzeit sticht Dorgelès Nene besonders hervor. Der Sommertransfer hat sich unter Tedesco spürbar weiterentwickelt. Der Offensivspieler wurde zuletzt immer wieder flexibel eingesetzt, auf dem Flügel und im Halbraum. Der physisch starke und dynamische Angreifer wirkte zuletzt spielerisch deutlich gefährlicher. Beweise dafür waren nun seine ersten zwei Saisontore am letzten Sonntag gegen Kayserispor. Der Trainer soll sich sehr um Nene kümmern und würde häufig individuell mit ihm arbeiten. Der Stürmer antwortet darauf mit klarer Disziplin, hoher Motivation und starken Leistungen. Im Verein sei Nene laut Berichten inzwischen als einer der wichtigsten Entwicklungsspieler der Saison und seine Leistungen sollen dem Klub entweder sportlich langfristig weiterhelfen oder später eben eine hohe Ablösesumme einbringen. Fenerbahçe plant kreativ – Baumgartner erneut im Blickfeld Parallel zur positiven sportlichen Entwicklung beschäftigt sich Fenerbahçe erneut mit einem bekannten Gesicht – Christoph Baumgartner. Der Nationalspieler aus Österreich vom Bundesligaklub RB Leipzig stand bereits im Sommer auf der Wunschliste der Kanarienvögel und soll nun wohl wieder ins Zentrum der Winterplanungen rücken. Türkischen Medienberichten zufolge erwägt Fenerbahçe eventuell ein Tauschmodell, bei dem Sebastian Szymanski ein Teil des Angebots sein könnte, denn ein direkter Transfer wäre aufgrund von Baumgartners Vertrag bis 2028 schwer zu realisieren. Sportlich wäre der 26-Jährige jedoch ein klares Upgrade: Er spielt eine starke Saison in Leipzig, wird regelmäßig eingesetzt und lieferte in dieser Saison schon fünf Tore sowie zwei Assists. Noch scheint der Transfer weit entfernt von einer Finalisierung, doch die Berichte zeigen deutlich: Fenerbahçe arbeitet im Hintergrund an einer Winteroffensive im Mittelfeld. Die aktuellen Entwicklungen, der interne Aufschwung unter Tedesco und der erneute Blick auf einen Topspieler der Bundesliga wie Baumgartner zeigen eine klare Linie: Fenerbahçe will gleichzeitig stabiler werden und sportlich im Winter klar aufrüsten, damit ihnen im Meisterschaftsrennen nicht die Puste ausgeht. Derzeit befindet sich Fenerbahçe auf dem zweiten Platz der Süper Lig – mit nur einem Punkt Rückstand auf Galatasaray.

Impressum des Publishers ansehen