Fenerbahçe-Star für 20 Millionen: Transferduell zwischen VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt | OneFootball

Fenerbahçe-Star für 20 Millionen: Transferduell zwischen VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt | OneFootball

In partnership with

Yahoo sports
Icon: fussballeuropa.com

fussballeuropa.com

·31. Oktober 2025

Fenerbahçe-Star für 20 Millionen: Transferduell zwischen VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt

Artikelbild:Fenerbahçe-Star für 20 Millionen: Transferduell zwischen VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt

Ein Fenerbahçe-Star kommt wohl im Winter auf den Markt. Der VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt sollen zu den potenziellen Abnehmern gehören.

Sebastian Szymanski könnte Fenerbahçe im kommenden Januartransferfenster verlassen. Der 26-Jährige ist beim Istanbuler Klub nach momentaner Bestandsaufnahme kein Stammspieler. Ein Wechsel in eine Topliga bahnt sich dennoch ein Stück weit an.


OneFootball Videos


Dem Journalisten Ekrem Konur beschäftigen sich aus der Bundesliga der VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen mit Szymanski, der außerdem bei Vereinen aus der Serie A sowie der Ligue 1 Begehrlichkeiten weckt.

Bei Fenerbahçe seien bisher keine Angebote eingegangen, was sich jedoch ändern könnte. Gespräche über einen möglichen Vereinswechsel sollen schon bald aufgenommen werden.

VfB Stuttgart und Eintracht Frankfurt dran – das bringt Sebastian Szymanski mit

Szymanski spielt seit 2023 für Fenerbahçe, kam damals für zehn Millionen Euro Ablöse von Dinamo Moskau. Der 49-fache Nationalspieler aus Polen ist vertraglich bis 2027 an Fenerbahçe gebunden, das rund 20 Millionen Euro Ablöse fordert.

Bei Sarı Kanaryalar gilt Szymanski in erster Linie als Verbindungsspieler zwischen Mittelfeld und Angriff. Dabei soll er im Idealfall Ideen liefern, das Tempo im Spiel erhöhen und in Offensivaktionen eingebunden sein.

Zusätzlich bringt Szymanski Breite und Flexibilität mit, da er von halblinker Position oder zentral agieren kann – je nach System und Gegner. Bei Fenerbahçe, das oft auf Offensive mit schnellen Umschaltmomenten setzt, hat Szymanski die Aufgabe, diese Übergänge mitzugestalten und auch Gefahr zu erzeugen.

Impressum des Publishers ansehen