GazeteFutbol.de
·31. Oktober 2025
Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

In partnership with
Yahoo sportsGazeteFutbol.de
·31. Oktober 2025

Fenerbahce-Spielmacher Marco Asensio rückt laut spanischen Berichten in den Fokus des FC Sevilla. Das Team plant, sich im Winter von Alexis Sanchez zu trennen und den Spanier als kreativen Fixpunkt zu holen. Aus Klubkreisen heißt es, Asensio habe mit seinem starken Saisonstart in Istanbul erneut das Interesse aus La Liga geweckt. „Marco Asensio könnte der Bombentransfer der Winterperiode sein„, verlautet es aus Spanien. Der 29-Jährige steht bei Fenerbahce bis 2028 unter Vertrag und kommt in dieser Saison auf neun Einsätze mit zwei Toren und einem Assist.
Der Status von Sebastian Szymanski bleibt ein heißes Thema. Nachdem der Pole unter Domenico Tedesco zuletzt häufiger als Rotationsspieler eingesetzt wurde, will Olympique Lyon laut Berichten in der Übergangsphase anklopfen. Intern gilt eine Größenordnung von 14 Millionen Euro als möglicher Gesprächsrahmen. Szymanski besitzt einen Kontrakt bis 2027 und kommt im Fenerbahce-Trikot auf 125 Spiele (22 Tore, 30 Assists).
Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol
Das Interesse an Ismail Yüksek wächst: Scouts aus der Premier League werden das Derby gegen Besiktas vor Ort verfolgen. Der Mittelfeldmotor hat unter Tedesco sichtbar an Präsenz gewonnen. Der Klub möchte im Meisterschaftsrennen jedoch keinen Abgang riskieren. Yüksek, bis 2028 gebunden (aktueller Marktwert elf Mio. Euro), absolvierte in dieser Saison bereits 26 Einsätze und lieferte dabei einen Assist.
Für Cenk Tosun zeichnet sich eine Lösung außerhalb der Trendyol Süper Lig ab: Laut staatlichen Medien aus Aserbaidschan könnte Neftchi Baku die nächste Station werden. Der 34-Jährige soll der Idee eines Engagements im Nachbarland aufgeschlossen gegenüberstehen – auch, weil Ex-Teamkollege Vincent Aboubakar zuletzt nach Baku wechselte. Tosun kam in dieser Saison in sieben Pflichtspielen zum Einsatz (ein Assist). Sein Vertrag läuft zum Saisonende aus.
Fenerbahce steht wenige Tage vor dem Derby vor strategischen Weichenstellungen. Gerüchte um Asensio, ein mögliches Szymanski-Angebot und die internationalen Blicke auf Ismail Yüksek treffen auf den Anspruch, die Liga zu dominieren. Gleichzeitig könnte Cenk Tosun einen Neustart wagen. „Man kann gewinnen und verlieren, das spielt keine Rolle – was zählt, ist, dass das Team zusammen ist„, heißt es sinngemäß aus dem Lager der Gelb-Marineblauen. Die nächsten Wochen entscheiden, ob Fenerbahce die Balance aus Stabilität und gezielter Anpassung hält.









































